Erste Ergebnisse zum Spendenaufruf der Vereine und Organisationen aus Königs Wusterhausen
15 neue Tablets wurden in der vergangenen Woche von den VertreterInnen des Jugendbeirates Königs Wusterhausen Annegrit Hübner und Lambert Wolff an Schulsozialarbeiterinnen von Grundschulen der Stadt übergeben. Diese Geräte gehen an Schülerinnen und Schüler, die sich bis jetzt kein geeignetes mobiles Endgerät leisten können, um am digitalen Homeschooling während der Lockdown-Phase über die Schulcloud teilzunehmen.
Möglich wurde dies durch Spenden von Unternehmen und Einzelpersonen aus der Stadt Königs Wusterhausen, die auf den Spendenaufruf der Bürgerstiftung Königs Wusterhausen in Zusammenarbeit mit weiteren Vereinen, Organisationen und Firmen reagierten. Dafür sind die Organisatoren sehr dankbar. Sie betonen aber, dass der Bedarf damit leider bei weitem noch nicht gedeckt sei.Es würden weitere Tablets für die Mädchen und Jungen in den Grundschulen und Laptops für die Jugendlichen der weiterführenden Schulen benötigt. „Jede Spende hilft dabei!“, erkären die Initatoren und bitten um weitere Unterstützung.
RED / PI Stadtjugendring