Talent-Akademie in Rangsdorf

Jugendliche können sich für spannende Sommertage in der Seeschule bewerben

48 engagierten Jugendlichen aller Schul­formen aus ganz Deutschland bietet sich in den Sommerferien eine einzigartige Chance. Sie können an einem kostenfreien Förderprogramm in Rangsdorf im Nachbarkreis Teltow-Fläming teilnehmen und dabei im Rahmen einer Talent-Akademie gemeinsam forschen und ihre Stärken entfalten. Die Bewerbungsphase hat begonnen. Interessenten können sich an das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung wenden.

Die TalentAkademie wendet sich an Hauptschüler wie an Gymnasiasten. Motivierte Acht- und Neuntklässler haben vom 15. bis 28. Juli in der Seeschule Rangsdorf erneut die Möglichkeit, sich in spannenden Projekten auszuprobieren. Jeder profitiert von den Stärken des anderen. Wer neugierig ist, hat gute Chancen dabei zu sein. Bei der Auswahl der Bewerber achten die Talententdecker von Bildung & Begabung vor allem auf Motivation und Engagement – und weniger auf die Schulnoten.

„Bildung & Begabung“ ist das Talentförderzentrum des Bundes und der Länder. Es entwickelt Modellprojekte für mehr Chancengleichheit in der Bildung. Die  Wettbewerbe und Akademien helfen Jugendlichen, ihre Stärken zu entdecken – unabhängig davon, auf welche Schule sie gehen oder aus welcher Kultur sie stammen.  Das Förderzentrum bringt Experten auf Fachtagungen zusammen und hält im Internet Informationen für Lehrer, Eltern und Schüler bereit. „Bildung & Begabung“ ist eine Tochter des Stifterverbandes. Förderer sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Kultusministerkonferenz. Schirmherr ist der Bundes­präsident.

Mehr Infos, ausführliche Projektbeschreibungen und alles Wichtige zur Bewerbung gibt es auf der Website der TalentAkademie unter
www.vorbildernetz.de.  Die Bewerbungsfrist endet am 9. Mai. red

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.