Workshops im „Haus der kleinen Forscher“ wieder gestartet
Das „Haus der kleinen Forscher“ im Landkreis Dahme-Spreewald ist trotz Corona ins Fortbildungsjahr 2021 gestartet. Mit besonderen Schutzvorkehrungen, einer reduzierten Teilnehmerzahl und einem eigenen Hygienekonzept konnte der ersten Präsenz-Workshop für pädagogische Fachkräfte aus Kita und Hort stattfinden. Dabei ging es um das Thema Optik. Die Teilnehmenden erforschten die unterschiedlichsten optischen Phänomene unserer Welt und beleuchteten die pädagogischen Hintergründe, um so Kinder beim forschenden Lernen bestmöglich begleiten zu können.
Um die Workshops für alle Beteiligten so sicher wie möglich zu gestalten, ist eine Teilnahme nur mit Vorlage eines negativen Corona-Schnellest-Ergebnisses, das nicht älter als 48 Stunden sein darf, möglich. Ausreichend ist zum Beispiel ein ensprechender Nachweis von der jeweiligen einrichtung wie Kita, Hort oder ähnliches. Die nächste geplante Fortbildung am 24. April 2021 in Königs Wusterhausen widmet sich dem Thema Chemie. Es sind nur noch wenige Plätze zu vergeben. Informationen und das Anmeldeformular gibt es unter www.asb-mb.de. Weitere Auskünfte erteilt Netzwerkkoordinatorin Anja Briese unter der Rufnummer 03375/257840 oder per Email an info@kleine-forscher-lds.de.
RED / PI ASB