Tesla-Ansiedlung strahlt auf gesamte BER-Region

Der Landtagsabgeordnete Ludwig Scheetz mahnt aber, die Menschen vor Ort mit einzubeziehen

Der Landtagsabgeordnete Ludwig Scheetz begrüßt die Ansiedlungsabsicht des US-amerikanischen Elektromobil-Produzenten „Tesla“ in der Flughafenregion und erklärt dazu: „Es ist deutlich zu begrüßen, dass Tesla mit einer Großinvestition nach Brandenburg kommen wird. Dies ist eine hervorragende Nachricht für die Wirtschaftsentwicklung im Flughafenumfeld. Die Tesla-Gigafactory wird Brandenburgs Innovationsfähigkeit und internationale Reputation in der Wirtschaft weiter stärken. Die Schaffung von tausenden Arbeitsplätzen bietet den Menschen in der Region eine große Chance.“

Für Ludwig Scheetz ist es wichtig, dass die gesamte Region von der Ansiedlung profitiert und beste Voraussetzungen in der Infrastruktur geschaffen werden: „Die Ansiedlung erfordert mehr denn je eine intensive Betrachtung der Umfeldentwicklung um den BER“, sagt er. Auch wenn am Standort Grünheide dank der Schienen- und Autobahnanbindung die Voraussetzungen gut seien, werde die Ansiedlung weitere Effekte nach sich ziehen. So müsse sichergestellt werden, dass ausreichend Wohnraum sowie soziale und Verkehrsinfrastruktur für die künftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und für die Bürgerinnen und Bürger in der Region zur Verfügung stehen. „Bei all der Euphorie dürfen die Menschen vor Ort nicht vergessen werden“, so Ludwig Scheetz. Eine frühzeitige Information und Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sei wichtig: „Ich möchte in der Region um die Zustimmung der Menschen für einen starken Wirtschaftsstandort werben. Gerade im Hinblick auf die Verkehrswende und unsere saubere Luft ist die Ansiedlung eines so innovativen Unternehmens richtig.“ RED/ PI SPD