20.2 C
Königs Wusterhausen
Montag, Oktober 2, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartFreizeit Kultur & SportFamilie & GesellschaftTheaterprojekt fürs Aufeinanderzugehen

Theaterprojekt fürs Aufeinanderzugehen

Neu zugewanderte Schülerinnen und SeniorInnen im Dialog auf der Bühne

Jugendliche Migrantinnen aus dem Landkreis Dahme-Spreewald und Seniorinnen und Senioren gehen ab dem 28. Juni 2021 bis 10. Juli 2021 im Rahmen des Theaterprojektes „Stereotype Threat“ auf eine Entdeckungsreise.

Der Schauspieler und Theaterpädagoge Ronan Favereau leitet das Theaterprojekt, bei dem die Teilnehmer dazu angeleitet werden sollen, eigene und auferlegte Vorstellungen zu untersuchen. Mit welchen Stereotypen gehen Menschen unterschiedlicher Generationen aufeinander zu? Welche Erwartungen haben sie? Und wie sehr setzen Vorurteile anderer den Einzelnen unter Druck?

Die erste Woche treffen die Teilnehmenden in intensiven Workshops im Jugendbildungszentrum Blossin aufeinander. Die zweite Woche üben sie im Bürgerhaus Hanns Eisler in Königs Wusterhausen. Das Projekt mündet in einer öffentlichen Theatervorstellung in Königs Wusterhausen, die für den 10. Juli geplant ist und auch digital begleitet wird.

Das Theaterprojekt besteht aus drei Teilprojekten, die zeitlich versetzt in Berlin-Spandau, im LDS und in Berlin-Kreuzberg mit unterschiedlichen AkteurInnen realisiert, aber gleichzeitig dank Livestream ein Werk ergeben werden. Im LDS kooperiert das Projekt mit dem Förderverein der Staatlichen Gesamtschule Königs Wusterhausen und der Initiative „Willkommen in KW“. Das Projekt wird von Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, aus den Mitteln der Migrationsbeauftragten des Landkreises Dahme-Spreewald und vom Land Brandenburg gefördert. Weitere Informationen und Anmeldungen bei: Michaela Lindovsky, Förderverein der Staatlichen Gesamtschule KW,

E-Mail: michaela.lindovsky@klasse2019.teachfirst.de, Rufnummer: 0157/80272880 oder bei Hella Mayer-König, Willkommen in KW, E-Mail: willkommen-in-kw@web.de. RED

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare