Thomas Mann und der Lindenbaum

Geschichten-Lieder – erzählt und gesungen im Kirchgarten 
der Martin-Luther-Gemeinde Zeuthen

Es ist schon etwas ganz Besonderes… eine Begegnung mit den Liedern unserer Vorfahren. Oft kennt man nicht einmal den Verfasser und doch haben sie Jahrhunderte überdauert, werden heute noch gesungen. Viele erinnern an die Kindheit, an besondere Momente im Leben und es bleibt die Hoffnung, dass sich künftige Generationen noch gern an sie erinnern werden.

Wer auf die ungewöhnlichen und skurrilen Geschichten „hinter“ diesen Liedern neugierig ist, sollte sich den 5. September in seinem Kalender dick ankreuzen. Dann lädt der Kulturverein Zeuthen um 15 Uhr zu einer musikalisch-literarischen Veranstaltung mit dem „Kalliope-Team“ in den Kirchgarten der Martin-Luther-Kirche in Zeuthen ein. Im Programm erzählt Gisela M. Gulu von den Beziehungen berühmter Menschen zu „ihren“ Liedern und hat dabei Erstaunliches herausgefunden. Einige dieser unterhaltsamen und außergewöhnlichen Geschichten sind sogar in der Weltliteratur wiederzufinden. So hat Thomas Mann der alten Weise „Am Brunnen vor dem Tore“ in seinem „Zauberberg“ ein literarisches Denkmal gesetzt. Auch Heinrich Heine wird im Reigen der Prominenten eine nicht unerhebliche Rolle spielen. Die aber vielleicht größte Überraschung erleben wir bei Mark Twain, dem „Erfinder“ der Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn. Und was es mit dem Lieblingslied von Regine Hildebrandt auf sich hat – auch das erfahren die Gäste im Programm!

Der Schauspieler und Sänger Lusako Karonga bringt die Lieder mit seinem warmen Bariton zu Gehör, musikalisch begleitet von Armin Baptist am Klavier. Beide erweisen aus guten Gründen auch Bertolt Brecht und Manfred Krug ihre ganz persönliche Referenz.Ein charmantes, unterhaltsames und amüsantes Programm für Liederfreunde und Freunde spannender Geschichten. Der Eintritt ist kostenlos! Um Spenden wird gebeten!

RED / PI Kulturverein Zeuthen