20.2 C
Königs Wusterhausen
Freitag, September 29, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartFreizeit Kultur & SportFamilie & GesellschaftTipps zum Ferienstart für BER-Fluggäste

Tipps zum Ferienstart für BER-Fluggäste

Passagiere sollten zweieinhalb Stunden vor Abflug im Terminal sein

Seit letztem Donnerstag sind in Berlin und Brandenburg Schulferien. Bis zum 21. August werden am Flughafen BER in Schönefeld bis zu drei Millionen Passagiere erwartet. Grundsätzlich empfiehlt die Flughafengesellschaft allen Reisenden, sich zweieinhalb Stunden vor Abflug im jeweiligen Terminal einzufinden und sich unmittelbar nach dem Check-in zur Sicherheitskontrolle zu begeben.

Weiterhin ratsam sei es, bereits zu Hause online einzuchecken, wenn die Airlines dies anbieten. Am BER können Passagiere an Automaten auch eigenständig einchecken und ihr Gepäck selbst aufgeben. Mehrere Airlines bieten diesen Service, entweder nur für die Gepäckaufgabe oder zusätzlich für den Bordkartendruck, an. Die Nutzung der Automaten ist ab 3.30 Uhr für den jeweiligen Abflugtag möglich. Für Fluggäste von easyJet gibt es seit dem 1. Juli zusätzlich die Möglichkeit, den Vorabend Bag Drop zu nutzen und nach dem Online-Check-in das Gepäck für Flüge am nächsten Morgen aufzugeben. Lufthansa und Eurowings bieten diesen Vorabend-Check-in bereits länger an. Auch am Schalter ist das Einchecken möglich. Es sind die Reisedokumente, gegebnenfalls 3G-Nachweise sowie Einreisedokumente für das jeweilige Zielland bereitzuhalten. Nach dem Check-in sollten die Fluggäste bitte direkt zur Sicherheitskontrolle gehen. Die Kontrollstellen mit den kürzesten Wartezeiten werden vor Ort auf den Anzeigetafeln sowie in der App und auf der Webseite des Flughafens angezeigt.

Hinsichtlich der Anreise mit der Bahn ist zu beachten, dass die Deutsche Bahn während der Ferien größere Instandhaltungs- und Baumaßnahmen im Schienenverkehr durchführt. Zeitweilig wird Ersatzverkehr eingerichtet, unter anderem auf der Strecke der RB22 zwischen Königs Wusterhausen und dem BER. Die Anreise zum Terminal 1 und Terminal 2 ist identisch. Der Bahnhof befindet sich direkt unter dem Terminal 1. Es ist weiterhin auf die Maskenpflicht in der Bahn und auf dem Bahnhofsgelände zu achten. Zudem bittet die Flughafengesellshaft alle Passagiere, in den Terminals weiterhin eine Maske zu tragen. Zu Anfahrten mit dem Auto – in der Kurzzeitparkzone „Kiss & Fly“ direkt vor dem Terminaleingang ist das Halten zum Ein- und Aussteigen zehn Minuten kostenfrei. Eine Stunde parken auf den terminalnahen Parkplätzen kostet 5 Euro, in den Parkhäusern 7 Euro. Sie können für beide Terminals genutzt und online reserviert werden.

RED / PI FBB / Foto: pixabay

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare