Titel ging nach Berlin 

Gute Laune und großer Sport beim 22. 777-Kugeln-Marathon-Turnier in KW

Es war bereits das 22. Traditionsturnier des MPSV 95 Königs Wusterhausen.

Dieses Turnier ist ein Paarkampf über eine Distanz von 777 Wurf, die wechselseitig von beiden Partnern absolviert werden und die einiges an Fitness abverlangen. Dieses Jahr waren die Temperaturen freundlich gesinnt und das Teilnehmerfeld gut gefüllt. Jeder Durchgang dauerte ca. 6 Stunden und hatte auch die Favoriten gut verteilt.

Bereits im ersten Durchgang spielten die Berliner Andre Krause, auch ein regelmäßiger Teilnehmer an diesem Turnier, und Robert Marten. Sie legten mit 5959 Holz (+520) eine gewaltige Hausnummer vor und konnten dann in Ruhe beobachten, wie ihre Konkurrenten damit umgingen.

Im zweiten Durchgang versuchten sich daran der frisch gebackene Vater Sebastian Krause aus Fehrbellin mit seinem Partner Jonathan Jaeger (SpG Werder/Havel), schafften es aber nur auf 5946 (+481) Holz. Die in Klammern stehen Ergebnisse zeigen die gespielten Holz über dem Schnitt an. Gespannt durfte man auf die Titelverteidiger des letzten Jahres, Dietmar Stoof und Dirk Sperling aus Fehrbellin, sein, die ebenfalls zu den Stammgästen im Stadion der Freundschaft gehören. Dazu mussten sie aber ihre Vorjahresleistung von +509 überbieten. Anschieber Dirk Sperling zeigte das auch eindrucksvoll und beendete seine ersten 180 Wurf mit +133. Das war in diesem Turnier eine neue Bestmarke in der Einzelwertung. Und als wäre es das Einfachste auf der Welt, spielte er exakt das gleiche Ergebnis auch bei seinem zweiten Einsatz. Stoof dagegen hatte in seiner zweiten Runde etliche Probleme, so dass das gesteckte Ziel etwas in die Ferne rückte. Sperling nahm dann bei den letzten 57 Wurf nochmals Anlauf und versuchte alles, aber vergeblich. 5946 waren dann 13 Holz zu wenig, um den Titel zu verteidigen. Der Wanderpokal ging damit wieder einmal nach Berlin zu Krause/Marten von Union Oberschöneweide.

Die Lokalmatadoren aus KW und Kablow konnten sportlich nicht eingreifen, zeichneten sich aber für ein gute Organisation und gute Laune (siehe Foto) aus.

T+F: OS

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.