Dr. Rüdiger Müller vom Klinikum Dahme-Spreewald steht erneut auf der FOCUS-Liste deutscher Spitzenärzte
Zum zweiten Mal vergab der FOCUS das anerkannte Siegel an Top-Mediziner für gynäkologische Operationen und wieder ist Dr. Rüdiger Müller, Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Dahme-Spreewald, in diese Liste aufgenommen. Erklärbar ist das mit dem großen fachlichen und persönlichen Engagement des Gynäkologen, mit der Qualität seiner Therapien und Qualifikationen und mit seinen Behandlungserfolgen, die ihm zufriedene Patientinnen und Selbsthilfegruppen immer wieder bestätigen.
„Ich bin durchaus stolz auf diese Anerkennung“, kommentiert Dr. Müller die erneute Aufnahme in die FOCUS-Liste. „Ich verstehe das als Würdigung für unser gesamtes Team, das sich interdisziplinär und engagiert für unsere Patientinnen einsetzt.“ „Wir freuen uns sehr, dass Herr Dr. Müller erneut einer der Top-Mediziner der renommierten Focus-Liste ist“, ergänzt Michael Kabiersch, Geschäftsführer des Klinikums. „Das zeichnet von unabhängiger Seite die Qualität des medizinischen und pflegerischen Teams und dessen Professionalität aus.“ Regelmäßig hält der Chefarzt anspruchsvolle Vorträge sowohl für Fachpublikum als auch für Laien. Zugleich engagiert sich Dr. Müller für die Weiterbildung und in Fachgesellschaften für die weitere Verbesserung von Krebstherapien und gynäkologischen Operationen.
Als „Senior Mamma-Operateur“ erfüllt er alle Anforderungen für ein Brustkrebszentrum. 2006 war er einer der ersten mit der höchsten Zertifizierungsstufe (MIC III) für minimalinvasive Chirurgie der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe. Seither bietet er Weiterbildungen an, seit 2014 als Ausbildungszentrum der AGE, das einzige in den östlichen Bundesländern und eines von nur zwanzig bundesweit. Die Zertifizierung als Klinisches Endometriosezentrum in Königs Wusterhausen (zwölf klinische bundesweit) ist ihm ebenso wichtig wie das Brustzentrum. Gynäkologische Erkrankungen und Brustkrebs werden hier nach aktuellstem Standard mit zeitgemäßen diagnostischen und therapeutischen Konzepten und dem Anspruch behandelt, die Bedürfnisse der Patientinnen zu erkennen und zu berücksichtigen. Alle Patientinnen profitieren von den besonders schonenden Verfahren, von den Qualifikationen und besonderen Kompetenzen des Teams.
Für die bundesweit bekannte und geschätzte FOCUS-Liste, die auf Erhebungen des Instituts MINQ (Munich Inquire Media) basiert, werden Mediziner mit wissenschaftlichen Verfahren bewertet. Grundlage der Liste sind jährliche Ärztebefragungen bzw. Empfehlungen von Kollegen. Weitere Qualitätskriterien, etwa Zertifizierungen, Gutachter- und Vortragstätigkeiten und die Anzahl veröffentlichter Fachbeiträge werden ebenso ermittelt wie Patientenbewertungen in Bewertungsportalen und Empfehlungen von Selbsthilfegruppen und Patientenverbänden. Zusätzlich werden Behandlungsspektrum, Zusatzqualifikationen, Mitgliedschaft in Fachgesellschaften und weitere Aspekte untersucht.
RED/ R. Münch