Spatenstich für die Aufwertung des westlichen Bahnhofsumfeldes in Brand
Gute Nachrichten für den Bahnhof Brand Tropical Islands und die Nutzerinnen und Nutzer. Für die erste Baustufe an der Westseite wurde der Spatenstich vollzogen.
Die Umsetzung des Vorhabens kann durch Fördermittel des Landes Brandenburg und des Landkreises Dahme-Spreewald erfolgen. Der aufkommensstarke Bahnhof Brand Tropical Islands als einziger RE-Halt zwischen Lübben (Spreewald) und Königs Wusterhausen strahlt unmittelbar in den ländlichen Raum. Die überregionale Bedeutung wurde durch den Landkreis anerkannt. Folgende Maßnahmen werden westlich der Bahntrasse als Baustufe 1 zeitnah zur Umsetzung gebracht: Es entsteht eine Park and Ride (P+R)-Anlage, für die 71 PKW Stellplätze, eine PKW-Ladesäule mit zwei Lademöglichkeiten und ein befestigter Fußgängerstreifen zum Bahnhofsgebäude neu gebaut werden. Drei barrierefreie Bushaltestellen mit Blindenleitsystem und Wetterschutz werden errichtet. Außerdem wird eine vom ADFC zertifizierte Sammelschließanlage für Fahrräder installiert.
Landrat Stephan Loge sieht den Beginn der Baumaßnahme als „kleine Etappe, auf die viele Schritte für die Weiterentwicklung folgen werden. Der Bahnhof braucht dringend eine touristische Aufwertung, denn er ist ein Tor zur Naturlandschaft, den Seen und dem Tropenparadies Tropical Islands“. Unmittelbar nach dem Spatenstich konnte die Bauanlaufberatung durchgeführt werden, so dass nun die Lösung der angespannten Parkplatzsituation zum Ende des Jahres angestrebt und ein Umstieg vom eigenen PKW hin zum ÖPNV erleichtert werden kann. RED / PI LDS