9.5 C
Königs Wusterhausen
Mittwoch, November 29, 2023
Pension am Schloss
StartKaWe-Kurier - AktuellesTradionelles Handwerk im Schlosshof

Tradionelles Handwerk im Schlosshof

Der Königliche Wusterhausener Kunsthandwerker- & Keramikmarkt feiert 30jähriges Bestehen

Auch in diesem Frühjahr findet wieder der „Königliche Wusterhausener Kunsthandwerker- & Keramikmarkt“ statt. Am Sonnabend, 29. April, und Sonntag, 30. April, bieten im Ehrenhof der Kavalierhäuser vor dem Schloss in Königs Wusterhausen jeweils von 10 bis 18 Uhr Töpfer und Keramiker ihre Produkte an.

Sie kommen vor allem aus der Region Brandenburg/Berlin. Aber auch andere Teile Deutschlands sowie die Nachbarländer sind mit Kunsthandwerkern und Gästen vertreten. So gesellen sich auch Glas- und Schmuckgestalter, Holzschnitzer und andere Gewerke zu den Keramikern, so dass der Markt einen Einblick in zahlreiche Kunsthandwerke ermöglicht. Wie gewohnt wird auch der diejährige Markt ein Fest zum Schauen, Genießen, Kaufen und Entspannen, wird er doch auch von der Musik von Harald & Steven und Freunden begleitet.

Der Königs Wusterhausener Keramik- und Kunsthandwerkermarkt kann in diesem Jahr auf sein 30jähriges Bestehen blicken. Mit seiner Frühjahrs- und Herbstausgabe bringt er den Besuchern nicht nur das traditionelle Handwerk näher. Er hat auch dazu beigetragen, die Geschichte der Stadt und des Preußischen Jagdschlosses noch ein Stückchen mehr in den Blick der Öffentlichkeit zu rücken. Veranstalter Markus Motz ist selber bereits über 40 Jahre als Keramiker aktiv. Er freut sich auf ein erlebnisreiches Wochenende, wozu auch die Mitarbeiter des Steakhauses „Cavallo“ mit ihren kulinarischen Angeboten beitragen werden.

RED

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare