Traditionelles Puppenspiel

Das Berliner Puppentheater gastiert in KW

Silvia und Achmed Brahim aus Kablow sind das Berliner Puppentheater. Sie betreiben das Figurenspiel ganz in der Tradition ihrer  Großeltern, die schon vor 150 Jahren damit begannen. Auch Sohn Michél Brahim und Ehefrau Cindy touren mit ihrem gleichnamingen Ensemble durch Deutschland. 

Handgefertigten Figuren, detailgetreue Kulissen und klassische Bühnen machen den besonderen Reiz des Theaters und seiner Inszenierungen aus. Die Figuren werden selbstverständlich live gesprochen, die Kinder sind – wie sich das für ein klassisches Puppenspiel gehört  – in das Geschehen einbezogen, so dass ein fortwährender Dialog mit dem kleinen Publikum besteht. Ob Märchen, lustige Geschichten oder Themen, die die Kinder zum Lernen anhalten – im Repertoire ist alles vorhanden. Natürlich fehlen auch Weihnachtsstücke nicht. So gastiert das Berliner Puppentheater am kommenden Sonntag, 16. Dezember mit der Weihnachtsgeschichte von Pettersson und Findus im Rathaussaal Königs Wusterhausen. Es gibt zwei Vorstellungen um 11 und 15 Uhr. 

Der KaWe-Kurier verlost für die 15-Uhr-Vorstellung 2×2 Freikarten unter seinen Lesern. Bewerbungen mit Angabe des vollen Namens, der Rufnummer oder/und Email-Adresse bitte per Email an anzeigen@
elroverlag.de oder per Post an KaWe-Kurier, Eichen­allee 8, 15711 Königs Wuster­hausen. Einsendungen bis zum Freitag, 14. Dezember werden berücksichtigt.  Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
 ED

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.