<p>
Themenabend „Eingewöhnung in die Kita“ in Schönefeld
Ob Betreuungsbeginn in der Krippe, bei der Tagesmutter, im Kindergarten oder der Kita – ein wichtiger neuer Lebensabschnitt steht bevor und ist oft verbunden mit einigen Tränen. Mit dem Eintritt in die Krippe/zur Tagesmutter oder in den Kindergarten sind die bisherigen Bezugspersonen nicht mehr ständig an der Seite des Kindes. Um diesen Übergang so einfach wie möglich zu gestalten und einen guten Start in die Betreuungseinrichtung zu ermöglichen, ist eine sanfte Eingewöhnung entscheidend. Deswegen haben der Verein Kindheit e. V. und das Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald, das vom AWO Regionalverband Brandenburg Süd getragen wird, einen gemeinsamen Themenabend unter dem Titel „Eingewöhnung in die Kita – Was Eltern beachten sollten“ organisiert. Sie laden am kommenden Dienstag, 4. Juni, 18.30 Uhr ins Eltern-Kind-Zentrum Schönefeld am Schwalbenweg 8 ein, um mit den Müttern und Vätern über den Ablauf der Eingewöhnungszeit, den besten Zeitpunkt, Unterstützungsmöglichkeiten für einen guten Start in den Kitaalltag sowie den Umgang mit den Gefühlen in dieser ersten Trennungssituation zu diskutieren. Expertinnen wie die Diplom-Kleinkindpädagoginnen und STEEP®-Beraterinnen von Kindheit e. V. Katharina Rogalli und Julia Loechel stehen mit ihrem Rat bereit. Die Teilnahme am Vortrag ist kostenfrei. Es wird um vorherige Anmeldung gebeten unter der Rufnummer 0800/64546337 oder perEmail an an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
RED