Trainieren mit einem Blick über KW

Am Wochenende eröffnet das neue Sport- und Gesundheitszentrum

Am Wochenende ist soweit: Das neue Sport- und Gesundheitszentrum in der KWer Gerichtsstraße wird offiziell eröffnet. Wir hatten bereits die Gelegenheit uns im neuen Gebäude einmal umzuschauen.
Ins Gebäude gelangt man durch den zentralen Eingangsbereich im Erdgeschoss. Gleich hinter dem Eingang befindet sich ein Aufzug, damit Besucher mit Bewegungseinschränkungen bequem in die oberen Etagen gelangen können. Danach betritt man den Empfangsbereich mit der Anmeldung für die im Haus integrierten Physio- und Ergotherapie-Praxen. Entlang der zum Gerichtsgebäude liegenden Seite befinden sich Beratungs- und Diagnoseräume. Zur Gerichts- und Brückenstraße eröffnet sich dem Besucher eine weitläufige, offene Fläche für das Gerätetraining. Der Raum beeindruckt nicht nur durch seine Größe sondern ist dank der nahezu bis zum Boden reichenden Fenster angenehm hell und luftig.
Über eine Treppe gelangt man dann ins 1. Obergeschoss. Hier befindet sich neben den Umkleiden für Damen und Herren, den Toiletten und Duschen ein Highlight des Hauses: Der neue Saunabereich. Durch LED-Bänder werden in der Saunakabine entspannende Lichteffekte erzeugt. Der Ruhebereich ist angenehm hell. Zur Gerichtsstraße hin öffnet sich ein weitläufige Raum für das funktionale und Kardiotraining mit Laufbändern, Walkern und Fahrradergometern. Das tollste aber ist der herrliche Ausblick durch die Panoramafenster hinüber zum Schlosspark!
Daneben befindet sich im 1. Obergeschoss noch ein großer Kursraum.
Das 2. Obergeschoss ist ganz den Behandlungspraxen vorbehalten. An einem zentralen Empfang können sich die Besucher für die Physio-, Sportphysio- und Ergotherapie anmelden.
Die angrenzenden Behandlungsräume sind hell und freundlich gestaltet und bieten durch ihre großen Fenster ebenfalls eine herrlichen Ausblick. Die Kombination dieser drei Therapieformen in einer Gemeinschaftspraxis ist übrigens einzigartig in der Region.
Außerdem befinden sich im 2. Obergeschoss auch die Trainingsräume für die medizinische Trainingstherapie, das Rückenintensivtraining mit intensiver persönlicher Betreuung. Ein weiterer Kursraum wird vornehmlich für die Krankengymnastik genutzt.
Die Einzigartigkeit des neuen Sport- und Gesundheitszentrums in Königs Wusterhausen besteht vor allem darin, dass man hier eine breite Palette an gesundheitlichen Dienstleistungen und Behandlungen sowie vielfältige Trainingsmöglichkeiten findet. Und das mit einer intensiven Betreuung durch ein professionelles Team aus Physio- und Ergotherapeuten sowie Sportwissenschaftlern und Sporttherapeuten.
Aber am besten machen Sie sich doch ein eigenes Bild. Am Sonnabend zur Langen Nacht der Gesundheit und am Sonntag Vormittag werden Führungen durch die neuen Räumlichkeiten angeboten. Eine gute Gelegenheit, das neue Sport- und Gesundheitszentrum im Herzen KWs persönlich kennenzulernen!
T+F: VE

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.