Lieder für Kinder mit dem Reinhard Lakomy-Ensemble am 4. August
Er war einer der beliebtesten Interpreten und Komponisten in der DDR. Hits wie „Es war doch nicht das erste Mal“, „Mir doch egal“ oder „Und ich geh in den Tag“ sind vielen bis heute in Erinnerung geblieben und werden nach wie vor gerne gehört. Reinhard Lakomy (1949 2013) hat mehrere LPs veröffentlicht, darunter auch vier mit elektronischer Musik. Ab Ende der 70er Jahre begann er dann, Musik für Kinder zu komponieren. So entstanden in Zusammenarbeit mit seiner Ehefrau Monika Erhardt-Lakomy, die die Texte schrieb, die „Geschichtenlieder“ und 1980 „Der Traumzauberbaum“. Unterstützt wurde er bei den Aufnahmen damals von Angelika Mann und Veronika Fischer. Fünf Millionen Tonträger sind inzwischen verkauft worden und „Der Traumzauberbaum“ (mit PLATIN ausgezeichnet) hat Generationen von Heranwachsenden begleitet und begleitet sie noch heute. Gerahmt in eine kleine Geschichte präsentiert das REINHARD LAKOMY-Ensemble mit seinem Special „Das Traumzauberbaum-Rosinenprogramm“ eine Auswahl der schönsten und beliebtesten Hits aus den 14 CD-Produktionen der letzten 40 Jahre. Am Sonntag, den 4. August, kommt das Ensemble nun nach Bestensee. Auch die Text-Autorin dieser wunderbaren Lieder, Monika Erhardt-Lakomy, wird an diesem Tag in Bestensee mit dabei sein. Der Verein L.A.U.S.L. e.V. hat dieses Event organisiert. Auf der Bühne am Zollstockmuseum in Bestensee beginnt die Veranstaltung um 15 Uhr. Einlass ist ab 13 Uhr. Der Preis für eine Eintrittskarte für Erwachsene liegt bei 9,90 Euro, Kinder zahlen 5,50 Euro. Eine Familienkarte für 2 Erwachsene + 1 Kind kostet 22,50 Euro, für 2 Erwachsene + 2 Kinder beträgt der Eintrittspreis 27 Euro. Karten gibt es in den bekannten Vorverkaufsstellen u.a. im Kinderladen Bestensee, in der Post Bestensee, bei RB-Reisen, im Musikladen Brusgatis in Königs Wusterhausen, in der Ticketeria im A10Center oder auch direkt beim LAUSL-Verein unter 0172 7998462. Bevor dann am Montag, den 5. August, wieder die Schule beginnt, gibt es noch dieses Highlight für die ganze Familie auf der Bestenseer Dorfaue.
MT; Foto: U. Hauth
Der KaWe-Kurier verlost 1 Familienkarte (2 Erwachsene+1 Kind) und 1 Familienkarte (2 Erwachsene+2 Kinder) unter denen, die bis zum 31. Juli eine Postkarte mit Namen und Telefonnummer an den ELRO-Verlag, Eichenallee 8, 15711 Königs Wusterhausen senden. Die Gewinner werden benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.