20.2 C
Königs Wusterhausen
Mittwoch, September 27, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartWerbungTrend !! Tische aus Epoxidharz

Trend !! Tische aus Epoxidharz

Logo-dein-epoxidharz-de
DT | KaWe-Kurier online Hier bekommen Sie glasklares Epoxidharz und Farbpigmente

Der sogenannte Epoxy Rivertable oder Oceantable kommt, wie so vieles, aus Amerika. Diese Tische sind sehr modern und gleichzeitig äußerst edel und hochwertig. Zudem ist jedes Holz unterschiedlich und dadurch jeder Tisch ein regelrechtes Unikat. Vor allem aber wird bei den Epoxy River Tables durch die Kombination von Holz und meist eingefärbtem Resin ein sehr spannender Kontrast geschaffen und wirken dadurch für die meisten Menschen äußerst ansprechend exklusiv und exotisch. Sowohl Liebhaber von Holz-Möbeln, als auch Menschen welche den modernen Stil bevorzugen, lieben diese Art von Tischen.

How to Anleitung

Die Herstellung eines Rivertable beruht grundsätzlich auf drei Schritten:

  1. Auswahl des Holzes
  2. Vorabversieglung des Holzes mit Epoxidharz
  3. Ausgießen des Spaltes

Als erstes sollten Sie sich das für Sie ideale Holz aussuchen. Für einen River Table benötigt man eine möglichst naturbelassene Holzplatte bzw. ein Brett aus einem Baumstamm von mindestens 4 cm Stärke. Naturbelassende Holzplatten bekommt man entweder bei einem Holzhändler, im Internet oder in einer guten Schreinerei. Alternativ kannst du auch zwei ansprechende Holzbretter aus dem Baumarkt verwenden, welche du auf einer Seite mit einer Stichsäge in eine leicht geschwungene Form bringst. Achtung: Das Holz sollte ausreichend getrocknet sein, bevor Sie damit arbeiten.

Für den zweiten Schritt müssen Sie die Risse, Astlöcher und Lücken der Holzstücke prüfen und diese mit Harz füllen / versiegeln, um sie abzudichten. Dadurch verhindert man ein ausgasen des Holzes wenn mit Epoxidharz aufgegossen wird. Beachten Sie auch, dass die Hohlräume vorher gereinigt werden müssen.

Als nächstes sollten Sie sich eine geeignet Form bauen, an der Sie die Bretter festspannen können. Diese Form können Sie mit einem Trennspray einsprühen, damit Sie Tischplatte im Nachgang leichter von der Form entfernen können. Mischen Sie nun Ihr Epoxidharz nach dem vorgegebenen Mischungsverhältnis an. Es ist unbedingt zu beachten: Gießen sie nicht höher als 1,0-1,5 cm in einem Guss. Sollten Sie höher Gießen wollen, müssen Sie dies in mehreren Schritten tun. Eine dickere Schichthöhe könnte exothermische Auswirkungen wie z.B. Vergilbung und Risse nach sich ziehen. Lassen Sie die erste Schicht 6-8 Stunden härten und gießen Sie anschließend die nächste Schicht. Wiederholen Sie den Vorgang beliebig oft.

Tipp

  • Luftblaseneinschlüsse sind während des Gießens unvermeidbar. Nehmen Sie anschließend (5-10 min nach dem gießen steigen die Luftblasen nach oben) am besten ein Gaskartuschenbrenner oder Heißluftfön um die Luftbläschen zu entfernen.
RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.

Meist gelesen

Kommentare