Die Fachkräfte von Curatio & Care kümmern sich im 14tägigen Rhythmus um ihre Patienten
Mit modernem Wundmanagement ist es heutzutage möglich, chronische und traumatische Wunden zu heilen. Das Team von Curatio & Care hat sich auf die Versorgung und die Therapie von Patienten mit Wunden wie zum Beispiel Ulcus cruris, diabetischer Fuß, Dekubitus, Tumorwunden, Wundheilungsstörungen oder OP-Wunden spezialisiert.
Die Wundexperten betreuen Patienten in Berlin und Brandenburg – sie fungieren als „verlängerter Arm“ der Ärzte und als fachkompetente Unterstützung der häuslichen Pflege. Sie erstellen eine patienten- und phasengerechte Therapieempfehlung und bieten Unterstützung in der Diagnostik durch Wundabstriche. Außerdem sprechen sie Empfehlungen zum Röntgen oder zur Dopplerdarstellung aus. Sie vermitteln Podologen, Hauskrankenpflegen und Chirurgen.
Im 14tägigen Rhythmus kümmert sich die Wundexpertin um ihre Patienten – entweder beim Patienten zu Hause, im Heim oder in der Arztpraxis. In diesem Zusammenhang wird der Verlauf der Wunde in Schrift und Bild dokumentiert – und alles wird mit dem behandelnden Arzt abgesprochen. Die Therapie richtet sich nach den Expertenstandards und den ärztlichen Leitlinien. Auch leitet die Wundschwester Patienten und Angehörigen die Hauskrankenpflege zum fachgerechten Anlegen des Wundverbandes an. Regelmäßige Praxisbesuche gewährleisten die Kommunikation zwischen Wundexperte und Arzt.
Durch interne und externe Schulungen werden die Wundexperten von Curatio & Care immer auf dem neuesten Stand im Wundmanagement gehalten. Gern ist das Team von Curatio & Care auch für Sie da! RED / PI Curatio & Care
Kontakt:
Tel.: (030) 684 07 65-01
info@curatio-care.de
www.curatio-care.de