Über eine Kontaktanzeige die große Liebe gefunden

Zur Eisernen Hochzeit von Brigitte und Hans Kracik gratulierte auch Bürgermeisterin Michaela Wiezorek. Foto: Reik Anton

Die Eheleute Brigitte und Hans Kracik aus Königs Wusterhausen feierten Eiserne Hochzeit

Aus einem Briefkontakt vor mehr als sechs Jahrzehnten wurde eine Liebe, die bis heute hält: Brigitte und Hans Kracik haben am vergangenen Mittwoch ihren 65. Hochzeitstag gefeiert. „Wir haben in Liebe zusammengefunden und uns den Respekt und die Achtung füreinander erhalten“, sagt Hans Kracik. Seine Frau ergänzt: „Auch in schweren Zeiten haben wir immer zusammengehalten“.

Dass sich die beiden kennenlernen, war nicht selbstverständlich. Hans Kracik (90) stammt aus dem Riesengebirge und war als Offizier bei der Volkspolizei an die Kaserne gebunden. Brigitte Kracik (86) kommt aus Halle/Saale und lebte als Lehrerin für Deutsch, Russisch und Staatsbürgerkunde in Reichenberg bei Strausberg. „Da kam ich kaum weg. Es war nicht viel los“, erinnert sie sich heute. Dann las sie eine Kontaktanzeige in der Zeitung und so entstand der Briefwechsel mit ihrem späteren Ehemann.

Geheiratet wurde in Dresden – ohne Trauzeugen. „Das war damals möglich. Eine Woche später haben wir dann aber mit den Verwandten gefeiert“, erzählt Hans Kracik. Es folgten einige arbeitsbedingte Umzüge, ehe er den Dienst quittierte, um in seinem erlernten Beruf zu arbeiten. „Ich bin Gartenbauingenieur und hatte Lust, wieder in diesem Bereich tätig zu sein.“ Hans Kracik absolvierte noch ein Studium zum diplomierten Agraringenieur-Ökonom. Er baute das Staatliche Obstbaugebiet Werder als dessen Leiter mit auf.

Im Lauf der Jahre bekam das Paar zwei Töchter und einen Sohn. Lange Zeit – von 1969 bis 2003 – lebten die Jubilare in Liebenwalde bei Oranienburg. Dort leitete Brigitte Kracik als Oberstudienrätin 20 Jahre lang die Werner-Seelenbinder-Oberschule. Dann folgte der Umzug nach Neuruppin. Um näher bei der Familie zu sein, ließen sich Brigitte und Hans Kracik im Jahr 2016 in Königs Wusterhausen nieder.

Bürgermeisterin Michaela Wiezorek gratulierte dem Paar zur Eisernen Hochzeit. „Das ist ein sehr schöner Anlass zu feiern. Ich wünsche Ihnen alles Gute und noch viele schöne gemeinsame Momente.“

RED