Erst-, Zweit- und Boosterimpfung mit Moderna für Menschen ab 30 Jahren
Keine Terminvergabe
Seit dem 1. Dezember wird auch wieder im Impfzentrum Schönefeld geimpft. Die Federführung dafür hat der Landkreis Dahme-Spreewald, der von den Johannitern und der Bundeswehr unterstützt wird.
Die überregionale Impfstelle startet zunächst mit drei Impfstraßen und ohne Terminvergabe. Geimpft werden Bürgerinnen und Bürger ab 30 Jahren. Mit stetigen Impfstofflieferungen und Wiedereinführung eines Terminmanagementsystems kann die Kapazität in den kommenden Wochen ausgebaut werden.
Die überregionale Impfstelle im Landkreis Dahme-Spreewald wird mit dem Leistungserbringer Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. (JUH) betrieben. Der Landkreis setzt damit die qualitativ hochwertige und zufriedenstellende Arbeit mit dem JUH Regionalverband Südbrandenburg fort. In Kürze werden auch wieder Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr als „Helfende Hände“ den Betrieb in der Impfstelle Schönefeld unterstützen. Landrat Stephan Loge äußert sich zu steigenden Zahlen im Landkreis: „Ich bedaure, dass wir weitere Todesfälle durch Corona verzeichnen müssen. Derzeit liegt der Inzidenzwert im Landkreis um 1000. Und wir beobachten die enorme Belastung im Gesundheitsbereich. Ich bitte Sie deshalb, nutzen Sie die Impfangebote Ihrer Ärzte und weitere Angebote im Landkreis.“
Als Impfstoff kommt derzeit ausschließlich Spikevax von Moderna zum Einsatz. Nach den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) sind damit bei allen Menschen ab 30 Jahren sowohl die Grundimmunisierung (Erst- und Zweitimpfung) als auch Auffrischimpfungen (sog. Booster) möglich. Das Intervall zwischen Erst- und Zweitimpfungen beträgt mindestens 28 Tage. Die Auffrischungsimpfung soll in der Regel im Abstand von 6 Monaten zur letzten Impfstoffdosis der Grundimmunisierung erfolgen. Bei einer Grundimmunisierung mit dem Impfstoff Janssen von Johnson & Johnson kann die Auffrischungsimpfung bereits nach Ablauf von 4 Wochen erfolgen.
„Schon im August und September wurde der Impfstoff von Moderna in Schönefeld verimpft“ informiert Stefan Wichary, Gesundheitsdezernent des Landkreises. „Der Impfstoff von Moderna bietet den derzeit besten Schutz gegen eine schwere Erkrankung mit dem SARS-CoV2-Virus.“ Aufgrund der bundesweiten Lieferengpässe können in Schönefeld derzeit keine Impfungen mit Comirnaty von BioNTech / Pfizer angeboten werden. Die Liefermengen waren deutlich gekürzt worden.
Impfungen mit Comirnaty von BioNTech / Pfizer werden ausschließlich in der Impfstation Lübben und durch das mobile Impfteam angeboten.
Das Impfangebot in Schönfeld wird zunächst ohne Terminvergabe umgesetzt. Der Zugang zur Impfstelle erfolgt in der Reihenfolge der ankommenden Personen. Das Brandenburgische Gesundheitsministerium hat die notwendigen Arbeiten für die Einrichtung eines Terminmanagementsystems bereits aufgenommen. Alle Impfangebote des Landkreises ergänzen bestehende Angebote der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte im Landkreis, die eine sehr gute Arbeit leisten und sich ihrerseits auf die wachsende Impfnachfrage einstellen. Stefan Wichary wendet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich bereits in ihren Arztpraxen zum Impfen angemeldet haben, ihre Impfung jetzt aber über Impf-Aktionen des Landkreises oder der Kommunen erhalten, und bittet: „Sagen Sie Ihre bereits in den Arztpraxen gebuchten Termine wieder ab, so dass die Termine anderen Interessierten angeboten werden können.“
Das Impfzentrum Schönefeld befindet sich im Flughafen Schönefeld, Terminal 5 / Terminalbereich M – Abflug, P56. Hinweis für die Anreise mit dem Auto: Es soll der Parkplatz P56 direkt vor der überregionalen Impfstelle genutzt werden, der Parkschein kann nach der Impfung am Check Out gegen einen Ausfahrschein eingetauscht werden. Die überregionale Impfstelle am Flughafen Schönefeld ist aktuell von Dienstag bis Samstag in der Zeit von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
RED / PI LDS
Aktuelle Impfangebote im Landkreis Dahme-Spreewald
Königs Wustehausen, Paul-Dinter-Halle, Eingang/Zufahrt über die Maxim-Gorki-Str./Ecke Jahnstraße, 15711 Königs Wusterhausen
Mittwoch, 8.12.: geöffnet ab 14 Uhr
Donnerstag, 9.12.: geöffnet ab 14 Uhr
Freitag, 10.12.: geöffnet ab 14 Uhr
Das Impfangebot in Königs Wusterhausen wird ohne Terminvergabe umgesetzt. Als Impfstoff steht mRNA-COVID-19-Impfstoff Comirnaty® von BioNTech / Pfizer zur Verfügung
Überregionale Impfstation Schönefeld, Flughafen Schönefeld, Terminal 5 / Terminalbereich M – Abflug, P56, 12529 Schönefeld
Dienstag, 7.12.: geöffnet von 10 – 18 Uhr
Mittwoch, 8.12.: geöffnet von 10 -18 Uhr
Donnerstag, 9.12.: geöffnet von 10 – 18 Uhr
Freitag, 10.12.: geöffnet von 10 – 18 Uhr
Samstag, 11.12. geöffnet von 10 – 18 Uhr
Das Impfangebot in Schönfeld wird ohne Terminvergabe umgesetzt. Als Impfstoff kommt derzeit ausschließlich Spikevax von Moderna zum Einsatz. Nach den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) sind damit bei allen Menschen ab 30 Jahren sowohl die Grundimmunisierung (Erst- und Zweitimpfung) als auch Auffrischimpfungen (sog. Booster) möglich.
DRK-Zentrum Lübben, Am Ostergrund 20, 15907 Lübben (Spreewald)
Dienstag, 07.12.: geöffnet ab 8 Uhr
Mittwoch, 08.12.: geöffnet ab 8 Uhr
Donnerstag, 09.12.: geöffnet ab 8 Uhr
Freitag, 10.12.: geöffnet ab 8 Uhr
Das Impfangebot in Lübben wird ohne Terminvergabe umgesetzt. Als Impfstoff steht mRNA-COVID-19-Impfstoff Comirnaty® von BioNTech / Pfizer zur Verfügung.
Das mobile Impfangebot der Johanniter wird an wechselnden Orten undohne Terminvergabeumgesetzt.
Bestensee, Landkostarena-Gemeinschaftsraum, Goethestraße 17, 15741 Bestensee
Dienstag, 7.12. geöffnet ab 9 Uhr
Mittwoch, 8. 12.: geöffnet ab 9 Uhr
Langengrassau , Bürgerhaus Langengrassau, Friedensweg 12A, 15926 Heideblick
Donnerstag, 9.12.: geöffnet ab 9 Uhr
Zeuthen, Mehrzweckhalle, Schulstraße 4, 15738 Zeuthen
Freitag, 10.12.: geöffnet ab 9 Uhr
Groß Leuthen, Schlossstrasse 13a, 15913 Märkische Heide
Samstag, 11.12.: geöffnet ab 9 Uhr
Als Impfstoff steht mRNA-COVID-19-Impfstoff Comirnaty® von BioNTech / Pfizer zur Verfügung.