
Miersdorfer Feuerwehr erhielt großzüge Spenden aus der Gemeinde
Die Freiwillige Feuerwehr in Miersdorf kann künftig an einer 500 Kilogramm schweren Stahl-Übungstür die Abläufe für bestimmte Einsätze trainieren. Sie ist ein Geschenk des Feuerwehrvereins zum Abschluss eines schwierigen Jahres. „Wir wollen damit danke sagen für die geleistete Arbeit“, sagte der Vereinsvorsitzende Karl Uwe Fuchs bei der Übergabe.
Gerade auch für die Freiwilligen Feuerwehren war das Jahr 2020 nicht leicht. Durch die Coronapandemie mussten Ausbildungsdienste kurzfristig digitalisiert werden und reale Einsätze fanden unter erschwerten Bedingungen statt. Dennoch war die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren zu keinem Zeitpunkt beeinträchtigt.
Die Notfalltür wurde aufwendig angefertigt und mit einer Spedition nach Miersdorf gebracht. Sie hat einen Wert von rund 6000 Euro. Es kommt nicht selten vor, dass die Feuerwehr zu Notfällen alarmiert wird, bei der die Tür zum Haus oder zur Wohnung noch verschlossen ist. „Diese Übungstür ermöglicht es uns nun aufgrund ihrer zahlreichen Funktionen, realitätsnah verschiedenen Szenarien der gewaltsamen Türöffnung zu trainieren“, sagte der Löschzugführer der Feuerwache Miersdorf Jan Grams-Winter. „Die notfallmäßige Türöffnung kommt im Einsatzgeschehen immer häufiger vor, wobei die Haus- und Wohnungseingangstüren immer sicherer werden. Daher ist es von großer Bedeutung, dass dieses Thema regelmäßig ausgebildet wird.“
Auch Zeuthens Bürgermeister Sven Herzberger bedankte sich beim Förderverein und seinen Sponsoren für die Beschaffung, bei der sich die Gemeinde Zeuthen mit 1000 Euro beteiligte. „Die Sicherheit unserer Einwohner steht an oberster Stelle“, betonte er. „Es ist toll, dass wir uns als Gemeinde immer auf das Engagement der Einsatzkräfte verlassen können.“
Darüber hinaus wurde zum Jahresende eine Überdachung am Feuerwehrgerätehaus fertiggestellt. Um diese auch in den Sommermonaten effektiv nutzen zu können, hat der Förderverein der Feuerwache einen symbolischen Scheck in Höhe von 5000 Euro übergeben, mit dem ein Sitzbereich sowie eine Außenküche samt Grill beschafft werden soll. Dies wird in den kommenden Monaten angefertigt werden.
RED / PI Förderverein Feuerwehr Miersdorf