Besser mit Anwalt
Ein Verkehrsunfall ist immer unangenehm und die Nerven liegen blank. Unter „Schock“ stehend kommt es schnell zu unüberlegten Äußerungen und versehentlich wird eine Unfallschuld zugegeben. Sagen Sie besser nichts und verweisen Sie auf Ihren Rechtsanwalt.
Dazu Christian Möbus, Rechtsanwalt aus Königs Wusterhausen:
„Häufig führen unüberlegte Äußerungen im Nachhinein zu Problemen bei der Unfallregulierung. Auch scheinbar klare Fälle werden nicht selten durch den Unfallgegner verdreht und der Ärger geht erst richtig los.“
Ein Rechtsanwalt beurteilt nach einem Unfall kompetent und mit Rechtssicherheit alle Haftungsfragen. Er kann realistisch einschätzen, welche Schadensersatzansprüche bestehen und wie diese gegenüber der Versicherung am besten durchgesetzt werden können und die Kosten dafür muss die gegnerische Versicherung tragen.
Unfallgeschädigte, die durch einen Anwalt vertreten werden, erzielen allermeist einen deutlich höheren Schadensersatz als Geschädigte, die die Regulierung selbst in die Hand nehmen.
„Als Geschädigtem fehlt einem schon häufig der Überblick über die verschiedenen Schadenspositionen, da bleibt meist viel Geld liegen,“ so der Anwalt der Kanzlei Lazarus Rechtsanwälte.