Anmeldung für den Kreiswettbewerb 2020
in Dahme-Spreewald bis 30. Juni möglich
Zukunftsbejahende Ideen, Fantasie zur Lösung von Problemen in der örtlichen Gemeinschaft, Begeisterung für ein Miteinander und das Schmieden von Allianzen – das alles sind Wege, um die Lebensqualität für ein Dorf zu verbessern. In diesem Sinne hofft der Landkreis Dahme-Spreewald auf eine rege Beteiligung am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, der nun zunächst auf Kreisebene stattfindet. Anmeldungen dafür sind bis zum 30. Juni dieses Jahres möglich.
Sowohl das Erscheinungsbild der Dörfer als auch die Aktivitäten der Dorfgemeinschaft werden durch den Wettbewerb gefördert und bewertet. Dazu zählen die soziale und kulturelle Integration von Jung und Alt, Antworten auf demografische Veränderungen, Besinnung auf Traditionen, die Schaffung von Neuem oder das gesellschaftliche Engagement in Vereinen. Teilnahmeberechtigt sind räumlich zusammenhängende Gemeinden sowie Gemeinde- bzw. Ortsteile mit überwiegend dörflichem Charakter und bis zu 3000 Einwohnern.
Durch den Landrat wird eine Bewertungskommission berufen. Die Federführung wird vom Sachgebiet Landwirtschaft des Amtes für Veterinärwesen, Verbraucherschutz und Landwirtschaft übernommen. Die Ortsbegehungen und Bewertungen werden voraussichtlich im August/September 2020 erfolgen. Die Bewertungskommission ermittelt den Kreissieger und damit den Teilnehmer am Landeswettbewerb im Jahr 2021. Anmeldungen erfolgen bitte bis zum 30. Juni 2020 an folgende Adresse: Landkreis Dahme-Spreewald, Der Landrat, Amt für Veterinärwesen, Verbraucherschutz und Landwirtschaft, Sachgebiet Landwirtschaft, Hauptstraße 51, 15907 Lübben (Spreewald). Telefonische Anfragen werden von Diana Genz, Sachbearbeiterin im Landwirtschaftsamt, unter der Rufnummer 03546/203347 beantwortet. Weitere Informationen gibt es im Internet auf der Homepage des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz unter www.mluk.brandenburg.de sowie des Landkreises Dahme-Spreewald unter www.lds.de.
RED / PI LDS