20.2 C
Königs Wusterhausen
Freitag, September 29, 2023
Mitarbeiter gesucht

Unterricht am Insektenhotel

Grundschule Prieros und Naturpark Dahme-Heideseen arbeiten eng zusammen

Die „Alte Schule“ in Prieros entwickelt sich immer mehr zu einem Naturschutzzentrum. Wo früher Kinder ein- und ausgegangen sind, finden nun Vögel Nistkästen, schwirren Insekten umher und blühen bunte Wildpflanzen. Um die Artenvielfalt weiterhin zu unterstützen, haben Naturwacht und Verwaltung des Naturparks Dahme-Heideseen ein Insektenhotel aufgestellt. Dieses dient Insekten zur Eiablage und als Kinderstube. Gebaut wurde es von Mitarbeitern des „Hauses des Waldes“ Gräbendorf.

Die Ausstattung des Hotels übernimmt die Naturpark-Schule Prieros. Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse haben sich in den letzten Wochen informiert, was wildlebende Insekten benötigen. Nun durften sie vor kurzem das Insektenhotel mit den verschiedensten Materialien befüllen. Darüber hinaus war die von den Kindern übernommene Arbeit sehr vielfältig und wurde in kleinen Gruppen gemeinsam erledigt: Sie schnitten Schilf zu, bohrten unterschiedlich dicke Löcher in Holzscheiben oder arbeiteten mit Lehm. Damit die Insekten auch ausreichend Nahrung in der Nähe finden, wurde gemeinsam mit Franz Heitzendorfer, dem gärtnerischer Leiter des Biogartens Prieros, auch eine Blühwiese rund um das Insektenhotel angelegt.

Die Grundschule Prieros wurde im vergangenen Jahr als Naturpark-Schule ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird vom Verband Deutscher Naturpark (VDN) e. V. verliehen und beinhaltet eine Kooperationsvereinbarung mit dem Naturpark Dahme-Heideseen. Mit dieser Auszeichnung verpflichtet sich die Schule, regelmäßig Themen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Unterricht zu verankern, den Naturpark und die Region als vielfältigen Lern- und Erfahrungsort zu nutzen und Schülerinnen und Schüler für ihre Heimat zu sensibilisieren. RED

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare