VBB-Fahrpreise steigen

Einzeltickets nach Berlin werden teurer / Jahres-Abo bleibt stabil

Zum 1. Januar 2021 wird es im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) eine Tarifanpassung geben. Das hat der Aufsichtsrat des VBB beschlossen. Auf Basis des VBB-Tarifindex ergibt sich eine verbundweite durchschnittliche Steigerungsrate von rund 1,9 Prozent. Dabei steigen die Preise einzelner Produkte, einige bleiben aber auch stabil. Für viele Fahrgäste, so der VBB, werde sich trotz der Fahrpreiserhöhungen zum 1. Januar 2021 keine Verschlechterung ergeben.

Der Einzelfahrausweis Berlin AB wird zum 1. Januar 2021 um 10 Cent, von jetzt 2,90 Euro auf künftig 3 Euro, steigen. Erstmals seit 2014 steigt auch die 4-Fahrten-Karte leicht im Preis.

Der Einzelfahrausweis ABC steigt von 3,60 Euro auf 3,80 Euro. Die Tageskarte ABC wird 10 Euro kosten – bisher sind es 9,60 Euro. Die Monatskarte ABC steigt von 104 auf 107 Euro. Die Jahreskarte ABC mit monatlichem Abo bleibt beim Preis von 1008 Euro. Das seit fünf Jahren preisstabile VBB-Abo 65plus für 65-Jährige (und Ältere) erhöht sich um einen Euro pro Monat. Für das VBB-Abo Azubi ändert sich der Preis nicht, wenn die einmalige, jährliche Abbuchung gewählt wird.

Über eine Neuerung im VBB-Tarif können sich TageskartennutzerInnen freuen. Zukünftig werden Tageskarten zur 24-Stunden-Karte und gelten nach Entwertung bzw. ab dem auf dem Ticket aufgedruckten Gültigkeitsbeginn ganze 24 Stunden lang. Ausgenommen von der Umstellung der Tageskarten auf eine 24-Stunden-Gültigkeit ist die Tageskarte VBB-Gesamtnetz. Sie behält ihre bisherige Gültigkeit montags bis freitags von 9 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages, an Wochenenden und feiertags von 0 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages.

Fahrausweise verloren bisher 14 Tage nach einem Tarifwechsel ihre Gültigkeit. Mit der Preisumstellung zum 1. Januar 2021 gilt eine neue, kundenfreundliche Übergangsfrist von sechs Monaten. Im Voraus erworbene und noch nicht entwertete Einzelfahrausweise, Tageskarten, Kleingruppentageskarten und 7-Tage-Karten können somit noch sechs Monate zum alten Preis bis Ende Juni 2021 genutzt werden. RED / PIVBB