20.2 C
Königs Wusterhausen
Mittwoch, September 27, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartKaWe-Kurier - AktuellesVeranstaltungstipps 32. KW

Veranstaltungstipps 32. KW

ommerfest in der Naturwelt Lieberoser Heide: Kunst, Kultur und Kulinarik

Ein Tag voller Musik, Markt und Magie: Erleben Sie
Tradition und Innovation rund um die Darre Lieberose.

Am Sonntag, den 13. August 2023, ab 10.00 Uhr geht es los. Die Naturwelt Lieberoser Heide lädt wieder zum diesjährigen Sommerfest rund um die Darre Lieberose (Schlosshof Lieberose) ein: mit Live-Musik verschiedener Künstler, Marktständen, Kunstausstellungen und interessanten Gesprächen zu den nächsten Entwicklungsschritten der Naturwelt. Für das leibliche Wohl sorgen allerlei herzhafte und süße Schlemmereien und für den Spaß der Allerjüngsten ist durch eine Hüpfburg gesorgt.

Von traditionellem Drehorgelspiel von Roland Wolf bis hin zu Jazz des Duos LeDazzo mit der Lausitzer Sängerin Lena Hauptmann: Abwechslung ist auch dieses Jahr wieder das Motto. In der Kino-Lounge dreht sich ­alles um den Wandel der Natur und Lieberose aus dem All besehen, im Schlossgarten um Bilder „Lausitz im Wandel“ und in der Darre um „Neue Ansammlungen“ des Künstlers Dieter Klaue und schließlich steht noch eine Kunst-Exkursion zu „Bestand und Fiktion“ auf dem Programm. Für die kulinarische Abwechslung mit einer echten Lausitzer Spezialität sorgen in diesem Jahr erstmalig die Plinsefrauen aus Straupitz. Alle Infos zum ­Sommerfest unter naturwelt-lieberose.de. PI


„Sacrower Begegnungen 2023“ 

Freitag, 25. August 2023, 21 Uhr – OpenAir-Filmreihe AugenBlicke

Endstation Sehnsucht – Elia Kazan, 1951, 120 min

Elia Kazan, der schon die erfolgreiche Broadway-Uraufführung des Stücks von Tennessee Williams inszenierte, führt auch in der Filmfassung Regie. Das effektvoll gespielte, psychologische Drama wurde zu den Filmfestspielen Venedig uraufgeführt, erhielt 4 Oscars und wird für den 27-jährigen Marlon Brando zum Durchbruch seiner Karriere.

Leitung: Joachim von Vietinghoff. 


Kabinettaustellung mit Aquarellen von Hans-Jürgen Gaudeck und Fotos von Lars Wiedemann

Hans-Jürgen Gaudeck erzählt mit seinen Aquarellen und dem begleitenden Buch „Park Sacrow-Entrée zur Potsdamer Schlösserlandschaft“ von dem Park Sacrow, der sich inmitten des Königswaldes, Havel und Sacrower See wie ein Zauber entfaltet. Das Aquarell mit seinen transparenten Farben lässt die Tiefe und den Zauber dieser Landschaft auf besondere Weise zum Ausdruck kommen.

Lars Wiedemann widmet seine Fotografien der Heilandskirche in Sacrow, am Ufer der Havel gelegen. Seine Aufnahmen zeigen Momente und Ausschnitte von der Architektur und den zahlreichen kurzen Nachrichten auf den blau glasierten Fliesen. In seinem kürzlich erschienenen Buch „Short Messages“ sind diese ‚Botschaften für die Ewigkeit‘ als einzigartiges Zeugnis Deutscher Geschichte bewahrt.

Öffnungszeiten: 15. Juli – 10. September 2023; Samstag und Sonntag 13 – 17 Uhr; Eintritt: 3 Euro | TICKETS: Filmvorführungen: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro | Allen anderen Veranstaltungen: Preis wie erwähnt

Kartenbestellungen bitte an karten@ars-sacrow.de

Schloss Sacrow, Krampnitzer Straße 33, 14469 Potsdam-Sacrow. PI


Der Seniorenbeirat der Gemeinde Schulzendorf:

Wir feiern das jährliche Fest mit den Schulzendorferinnen und Schulzendorfern, die 80 Jahre alt und älter sind. Am 13. September 2023 ab 13:30 Uhr in der Butze August-Bebel-Str. 73 in Schulzendorf. Wie jedes Jahr wird ein fröhlicher Nachmittag mit Kaffee und Kuchen sowie lustiger Unterhaltung geboten. Alle Bürgerinnen und Bürger ab 80 Jahre sind herzlich eingeladen. Anmeldungen bitte bei Monika Krohn unter Telefon 033762 42774. PI

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare