9.5 C
Königs Wusterhausen
Freitag, Dezember 8, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen
StartKaWe-Kurier - AktuellesVerbesserte Geschäftslage Skeptische Erwartungen

Verbesserte Geschäftslage Skeptische Erwartungen

IHK-Konjunkturumfrage: Wirtschaft 
in Dahme-Spreewald trotzt Corona

Die Wirtschaft im Landkreis Dahme-Spreewald stemmt sich gut gegen die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus hervor. Grund dafür sind positive Wachstumsimpulse in der Industrie, im Bau und bei den wirtschaftsnahen Dienstleistern.

80 Prozent der befragten Unternehmen im Landkreis bewerten ihre aktuelle Geschäftslage mit gut bzw. befriedigend. Die Einschätzungen haben sich gegenüber dem vergangenen Frühjahr leicht verbessert und fallen positiver aus als zur Finanzkrise 2009. Die Geschäftserwartungen sind hingegen bei der Hälfte der befragten Unternehmen von Skepsis geprägt.

„Für fast die Hälfte der befragten Unternehmen im Landkreis hat die Krise keine negativen Auswirkungen auf ihre Finanzlage“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Marcus Tolle. „Nur ein geringer Anteil fühlt sich von einer Insolvenz bedroht – was vorwiegend für die Branchen Gastgewerbe und Handel zutrifft.“ Dennoch beklagt ein Drittel den Rückgang von Eigenkapital. Ein Fünftel verzeichnet Liquiditätsengpässe. Das gilt zum Beispiel für die Baubranche, die vor allem Zahlungsrückstände von Kunden beklagt. „Für die von der Schließung betroffenen Betriebe im Gastgewerbe und Handel tut sich mit sinkenden Inzidenzen und anstehenden Lockerungen zwar endlich ein Lichtblick auf“, so Marcus Tolle weiter. „Das Bangen um ihre Existenzen bleibt jedoch, solange ihre Geschäftstätigkeit nicht zur Normalität zurückkehrt.“

Die Industrie und der Bau im Landkreis erzielten 2020 0,3 Prozent bzw. 12,8 Prozent höhere Umsätze als im Vorjahr, die deutlich über Südbrandenburgs Durchschnitt lagen. „Mittlerweile haben hiesige Industrie- und Bauunternehmen sowie wirtschaftsnahe Großhändler allerdings stark mit Materialengpässen zu kämpfen“, ergänzt Marcus Tolle. 37 Prozent der Unternehmen wollen in den kommenden Monaten ihre Investitionen steigern. 16 Prozent der befragten Unternehmen planen Neueinstellungen und 72 Prozent planen mit dem bestehenden Personal.

Der Bezirk der IHK Cottbus umfasst die kreisfreie Stadt Cottbus sowie die Landkreise Dahme-Spreewald, Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße. Von ihren 34.284 Mitgliedsunternehmen befinden sich 11.902 im Landkreis Dahme-Spreewald. Die stärkste Branche ist der Dienstleistungssektor mit 5708 Unternehmen. Es folgen der Handel mit 2681 Unternehmen, die Industrie mit 1415 Unternehmen, im Verkehrsgewerbe 621 Unternehmen, im Gastgewerbe 769 Unternehmen und in der Geld-, Kredit- und Finanzwirtschaft 708 Unternehmen. Die ausführliche Auswertung nach Branchen und Regionen für den gesamten IHK-Bezirk Cottbus ist im Internet auf www.cottbus.ihk.de/konjunkturumfrage-suedbrandenburg abrufbar.

RED / PI IHK Cottbus

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare