Verein in Dahme freut sich über Finanzspritze

Stiftungsbotschafterin Nadine Hoppe übergibt den Stiftungspreis 2021 an Peter Losch, 1. Vorsitzender des Rock und Rhythmus gegen Krebs e. V. Foto: LEBENSTRAUM HAUSBAU GmBH

Kinderveranstaltung wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert 

Große Freude herrschte kürzlich beim „Rock & Rhythmen gegen Krebs e. V.“. Kein Wunder, erhält der Verein aus Dahme/Mark für sein Engagement für benachteiligte Kinder und Jugendliche eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. 

Stiftungsbotschafter Oliver Hoppe, Geschäftsführer der LEBENSTRAUM HAUSBAU GmbH in Königs Wusterhausen, kennt das Engagement des Vereins bereits vom vorletzten Jahr – so wie Nadine Hoppe, die die Auszeichnung am 1. Juli 2021 stellvertretend übergab: „Die Veranstaltung 2019 war bestens organisiert und ein großer Erfolg. Doch der Kindernachmittag war das Tüpfelchen auf dem i: Hier standen die sonst benachteiligten Kids einmal absolut im Mittelpunkt. Deshalb freuen wir uns sehr über die Auszeichnung“, würdigt sie das Engagement des Vereins, auch im Namen der Erfurter Town & Country Stiftung.

Der 9. Town & Country Stiftungspreis fördert erneut deutschlandweit soziales Engagement für körperlich, geistig und sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche. Chancengleichheit unabhängig von Herkunft, Geschlecht, sozialem oder religiösem Hintergrund: Dafür setzen sich in ganz Deutschland Kindergärten, Schulen und gemeinnützige Vereine ein. Sie helfen und fördern mit Bildungs-, Integrations- und Inklusionsprogrammen, mit Therapieangeboten und Trauerbegleitungen. Dieses Engagement trägt dazu bei, dass junge Menschen ­gleiche Chancen auf Bildung und Lebensqualität erhalten.

Im Rahmen des diesjährigen Stiftungspreises wird der „Rock & Rhythmen gegen Krebs e. V.“ aus Dahme unterstützt. Der Verein gibt im Rahmen einer Benefizveranstaltung einen Nachmittag im Jahr benachteiligten Kindern die Möglichkeit, all ihre Probleme zu vergessen und einfach einmal Kind zu sein. Dieser Kindernachmittag findet immer vor der Hauptvorstellung für die Erwachsenen statt: mit Hüpfburgen, Mal- und Bastelstraße, Spielgeräten und Clown-Vorstellung – und zwar kostenfrei, sodass auch benachteiligte Kinder in den Genuss kommen. Dafür nutzt der Verein auch den Förderbetrag.

RED; PM Town & Country 
Stiftung