KWer Weihnachtsmarkt am Wochenende auf dem Kirchplatz
Alle Jahre wieder schmückt sich Königs Wusterhausen festlich zum Advent und erwartet Einwohner und Besucher zum traditionellen Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz. Auch in diesem Jahr beteiligen sich neben der Stadt Königs Wusterhausen viele Partner an der Gestaltung des abwechslungsreichen Programms, z.B. die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin Brandenburg, der Heimat- und Museumsverein Königs Wusterhausen 1990 e.V. oder die Evangelische Kirchengemeinde Königs Wusterhausen.
Kleine und große Besucher können sich auf vergnügliche Stunden bei buntem Markttreiben und einem unterhaltsamen Bühnenprogramm freuen. Für die Kleinen gibt es beispielweise so beliebte Klassiker wie den Streichelzoo, Ponyreiten und das Kinderkarussell. Im Bastelzelt kann man nicht nur basteln, sondern auch töpfern und Plätzchen backen.
Außerdem locken die vielen kleinen Marktstände mit Advents- und Weihnachtsangeboten und laden zum Verweilen bei einem Kinderpunsch oder Glühwein ein.
Selbstverständlich wird auch der Weihnachtsmann wieder in Königs Wusterhausen vorbeischauen. Seine spektakuläre Ankunft am Samstag um 15 Uhr sollte man sich keinesfalls entgehen lassen.
Königs Wusterhausener Weihnachtsmarkt
15. Dezember 2017, 16–22 Uhr
16. Dezember 2017, 11–22 Uhr
17. Dezember 2017, 11–20 Uhr
Was ist alles los?
Weihnachtliches Markttreiben auf dem Kirchplatz mit Kunsthandwerk, süßen und herzhaften Leckereien, Bühnenprogramm und Attraktionen für Kinder
Lichterfahrt durch das weihnachtlich geschmückte Königs Wusterhausen
Turmblasen vom Turm am Funkerberg
Stimmungsvolle Führungen und Schneekugelbasteln im Schloss
Weihnachtliche Chor-, Instrumental-, Bläser- und Orgelmusik zur Advents-und Weihnachtszeit in der Kreuzkirche
Plätzchenbacken, Basteln, Flohmarkt und Taschenlampenführung im Dahmelandmuseum
Weihnachtlicher Kunstmarkt im Bürgerhaus Hanns Eisler
einwöchiger Winterzauber mit Eisbahn in der Bahnhofstraße bis 17 Dezember 2017. PI/F: die farblichter