In Wildau startet das erste Qualifikationsturnier der E-Fußballjunioren um den EWE-Cup 2020/21
Am ersten Oktoberwochenende findet im Otto-Franke-Stadion Wildau das erste von drei Qualifikationsturnieren der EWE Cup-Saison 2020/21 statt. Am Samstag ab 13 Uhr und am Sonntag ab 10.30 Uhr spielen jeweils sechs Teams aus Brandenburg und von der Insel Rügen um den Einzug ins Endturnier im Mai 2021. Aus dem Landkreis Dahmne-Spreewald sind die Teams von SG Phönix Wildau und dem SV Zernsdorf dabei.
Bereits zum 17. Mal findet der EWE Cup statt. Dieses Mal nehmen 36 Mannschaften, verteilt auf drei Qualifikationsturniere, teil. „Die drei Turniere haben ein Ziel: Die jeweils besten vier Teams ziehen im Frühjahr 2021 in die Endrunde ein, um den EWE Cup-Champion zu ermitteln“, so Dr. Ulrich Müller, EWE-Generalbevollmächtigter. Vier von zwölf Finalisten stehen nach dem Turnierwochenende in Wildau fest. Die zwei weiteren Qualifikationsturniere finden nach der Winterpause statt.
Auf den EWE Cup-Champion warten ein großer Sieger-Pokal und ein spannendes Wochenende für das ganze Team. Zudem können die Mädchen und Jungen sportlich über den Tellerrand schauen. „Verlierer wird es keine geben“, so Gastgeber Ulrich Müller. Die Nachwuchsfußballer bekämen auch die Möglichkeit, sich Anregungen von anderen abzuschauen. „Ich bin mir sicher, dass die Brandenburger und Rüganer Teams jede Menge Spaß miteinander haben werden, auch unter Einhaltung der Corona-Regeln für alle Spieler, Trainer und Gäste“, so Ulrich Müller weiter.
Neben dem sportlichen Geschehen wird Fußball-Freestyler Tommy Rist in den Spielpausen für Abwechslung sorgen. „Für alle Fußballfans haben wir auch wieder prominente Gäste“, kündigt der EWE-Generalbevollmächtigte an. Welche ehemaligen Profi-Fußballer am Samstag und Sonntag für die Siegerehrungen nach Wildau kommen, bleibt aber noch eine Überraschung. Zuschauer, die trotz der wichtigen Corona-Regeln Lust auf spannenden Fußball haben, sind herzlich willkommen. Der Eintritt zum Turnier ist frei. Weitere Informationen rund um den EWE Cup gibt es im Internet unter www.ewe-cup.de.
RED/ PI EWE