9.5 C
Königs Wusterhausen
Dienstag, November 28, 2023
Pension am Schloss

Very British

„Musiksommer in Dorfkirchen“ gastiert mit Barock aus England
in der Kirche Schenkendorf

Unter dem Motto „Very ­British“ lädt die evangelische Kirchengemeinde Schenkendorf zu einem weiteren Konzert des „Musiksommers in Dorfkirchen“ am Sonntag, 11. Juni, 17 Uhr in die Dorfkirche Schenkendorf in der Freiherr-von-Loeben-Straße 12 ein. Es erklingt Barockmusik aus England von John Dowland, Matthew Locke, Henry Purcell und Georg Friedrich Händel.

Auf historischen Instrumenten interpretieren Jessica Thomas und Ingid Richter (Violine), Emily Dreyfus (Viola) und Alexander Koderisch (Violoncello) Musik des 17. und 18. Jahrhunderts aus England. Die vier Musiker sind Mitglieder des bekannten und in der Region beliebten Ensembles „Märkisch Barock“. Im Konzert „Very British“ erklingt Instrumentalmusik aus der kleinen Oper „Der Sommernachtstraum“, die Henry Purcell  zu einen Libretto eines unbekannten Verfassers nach der Vorlage des Textes der gleichnamigen Komödie von William Shakespeare komponiert hat. Von Purcells Lehrer Matthew Locke spielt das Streichquartett die Bühnenmusik „The Tempest“.

Georg Friedrich Händel, der zu den berühmtesten Komponisten der Musikgeschichte zählt und in London lebte, darf in einen Konzertprogramm mit englischer Musik nicht fehlen. So wird von ihm der „Einzug der Königin von Saba“ aus dem Oratorium „Solomon“ aufgeführt. Dieses schwungvolle Werk steht für Festlichkeit sowie barocke Eleganz und gehört zu der noch heute populärsten Orchestermusik Händels. Eine weitere Klangfarbe bringt die Musik  mit dem Titel „William White“ von John Dowland, einem berühmten Lautenisten des 16./17. Jahrhunderts, in die Veranstaltung. Dowland hat dieses Werk zum Gedenken an den Komponisten der Tudor-Zeit William White geschrieben.

Die Zuhörer haben die Möglichkeit, den Abend im Anschluss an das Konzert mit einem Glas Wein ausklingen zu lassen. Der Eintritt kostet 7,50 Euro, ermäßigt 5 Euro. Karten sind an der Abendkasse erhältlich.

RED

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare