219 Läufer waren beim 19. Bestenseer Seenlauf am Start
Trotz der angekündigten Hitze mit bis zu 35 C° kamen 219 Läufer zum 19. Bestenseer Seenlauf der im Sparkassen-Cup gewertet wird.
Der Heimatverein Bestensee unter Leitung von Anja Kolbatz-Thiel hat in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, den Feuerwehren Bestensee und Pätz sowie dem Bauhof und vielen fleißigen Helfern an der Strecke den Lauf wieder sehr liebevoll organisiert.
Der Lauf wurde Anfang der 2000 Jahre von der Laufgruppe der WSG 81 und der VSG 1990 Bestensee in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein ins Leben gerufen und erfreut sich seitdem wachsender Beleibtheit. Die Bedingungen an der Landkostarena sind ausgezeichnet.
Die Strecke wurde von Liane Schulze vom Heimatverein und Matthias Köpke von der WSG 81 am Vorabend markiert. Liane Schulze fuhr die Strecke morgens noch einmal ab und war auch für den Abbau nach dem Lauf verantwortlich. Ihr gilt ein besonderer Dank.
Besonders stark vertreten beim 9:30 gestarteten Kinderlauf über 2 km waren die Leichtathletikkinder der WSG 81 mit 32 und der Grundschule Töpchin mit 29 Teilnehmern.
Als erster kam Friedrich Lange (mU12) WSG 81 in 7:15 min vor seinem jüngeren Vereinsfreund Leonas Waldow (mU10) ins Ziel. Den dritten Platz belegte Jonathan Vinzenz (mU14) von SV Union Bestensee.
Bei den Mädchen waren ebenfalls die WSG 81-Starter mit der Siegerin Charlotta Leonie Golle (wU10), gemeinsam mit Lara Malin Haseloff (wU10) vom MTV Zossen in 7:42 min, vor Mia Sarah Janke (wU12), WSG 81 erfolgreich. Auf dieser Strecke wurden alle Altersklassen mit Medaillen und kleinen Sachpreisen geehrt. Alle 106 Läufer erreichten trotz der hohen Temperaturen gesund das Ziel.
79 Starter nahmen die 7,5 km in Angriff. Die Strecke verläuft nach 3,75 km Straße zur Badestelle am Pätzer Hintersee über Wald- und Wiesenwege sowie die Bachstraße wieder zur Landkostarena. Detlef Stöckigt vom ASV Zeuthen (M55) kam als erster in sehr guten 29:03 min ins Ziel. Den zweiten Platz belegte Niels Reinhard aus Berlin. Dritter wurde Michael Weichert (M45) vom OSC Potsdam.
Einen klaren Sieg bei den Damen fuhr Dajana Winkler vom VFL Brandenburg (W30) in 35:27 min. ein. Ihr folgten Conny Bothin (W40) vor Nathalie Köpke (wU20) von der WSG 81 (Tochter des Vereinsvorsitzenden und Co-Veranstalters).
Die 34 Starter über die Königsstrecke kamen sehr gut mit den Bedingungen zurecht, da die Strecken über große Abschnitte im Wald um die beiden Pätzer Seen verlaufen.
Hier gab es einen Dreifachsieg für den ASV Zeuthen mit Thomas Kirstein (M35) in 1:09:42 h vor Holger Seidel (M40) und Guido Hess (M50).
Den beiden ersten Läufern folgten mit Anne Stephan (Laufpartner) (W35) in 1:18:01 h sowie Ulrike Hain vom SCC Berlin (W45) zwei Frauen. Die Gesamtsieger auf den jeweiligen Strecken wurden mit Preisen und Medaillen geehrt.
Als ältester Läufer wurde Rolf Zickler vom Potsdamer Laufclub, der die 7,5 km in 1:03:17 h absolvierte, geehrt.
2023 findet der 20. Bestenseer Seenlauf statt. Dafür werden die Veranstalter ein tolles Programm mit vielen Überraschungen und Preisen vorbereiten. Es wird dann sicher ein neuer Teilnehmerrekord erwartet.
RED; Anja Kolbatz – Thiel /
Matthias Köpke
Foto: Matthias Köpke