Kulturbund präsentiert Kunst-Werkstatt und musikalische Lesung
Der Kulturbund Dahme-Spreewald e.V. präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationenhaus Fontanetreff das Projekt Kunst zum Anfassen und Mitmachen. Die 4.Kunst-Werkstatt für und mit Kids und Familie findet am Samstag, 1. Oktober, von 13 bis 17 Uhr im Kreativraum im Bürgerhaus „Hanns Eisler“ in der Eichenallee 12 in Königs Wusterhausen statt.
Papier – dick, dünn, weiß, bunt, kariert, liniert oder bedruckt. So kennt man es. Doch es bietet noch viel mehr Möglichkeiten. In der Kreativ-Werkstatt „PAPIER- Alles ist möglich“ mit Silke Haase lernt man die Kniffs und Tricks kennen und kann wahre Wunderwerke aus Papier zaubern. Kinder von 6 bis 16 Jahren und deren Familien sind willkommen. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen gibt es auf https://www.kulturbund-dahme-spreewald.de/events/kunstwerkstatt-fuer-und-mit-kids-familie/ oder per Email an info-lds@kulturbund.de.
Einen Tag später wird in einer musikalischen Lesung am Sonntag, 2. Oktober, 16 Uhr in der „Kleinen Galerie“ im Bürgerhaus „Hanns Eisler“ das Buch „Das Delta der Venus“ von Anaïs Nin vorgestellt. Poetisch wild … nannte Henry Miller 1976 die erotischen Schriften von Anaïs Nin, die sie aus Geldnot für einen Dollar die Seite unter dem Druck eines Auftraggebers verfasste.
Diese Schriftstellerin scheute sich nicht, wirklich alles, was es an Sinnlichkeit, Sexualität, Trieb und Liebe gibt, offen und unverstellt so kunstvoll zu beschreiben, dass diese Schriften zur Weltliteratur gehören und ein MUSS für jeden Liebhaber guter Literatur sind. Doch bei aller Direktheit und Offenheit, war es auch ihr Ziel zu zeigen, dass Sex erst durch Gefühle zu wirklicher Erotik wird. Es liest Sabine Frost. Sie ist schon lange unterwegs mit eigenen Lesungen nicht nur im Brecht-Weigel-Haus in Buckow. Sie hat ihre Wurzeln im Berliner Ensemble. Es musizieren
Borries Schlüter am Piano und Stefan Hessheimer an der Bluesharp. Karten gibt es für 15 Euro (Kulturbund-Mitglieder 13 Euro) im Musikladen Brusgatis, Rufnummer 03375/202515, und in der Stadtbuchhandlung Radwer, Rufnummer 03375/293667.
RED