Vielversprechende Premiere

Ein Abend, der in Erinnerung bleibt: Die Vernissage
zur Ausstellung von Stefan Anker mit Eric Fish

Am Freitag startete der Kulturbund sein neues Ausstellungsformat „Das andere Format“ mit der Vernissage zur Foto-Ausstellung über die Band Subway to Sally im vollbesetzten Bürgerhaus „Hanns Eisler“ in Königs Wusterhausen.

Der Fotograf Stefan Anker berichtete sehr anschaulich und mit viel Witz von seinen Erlebnissen während der einjährigen Reportage-Arbeit mit der Band. „Eine Reportage lebt von Nähe. Diese Nähe herzustellen ist schwer, beide Seiten müssen sie zulassen“, so der Fotograf über seine Zeit mit der Band. „Mein Ziel war es, Wahrhaftigkeit abzubilden.“

Dass ihm das gelungen ist, ist auf den Fotos zu sehen. Das bestätigte auch Subway-to-Sally Frontmann Eric Fish. „Wir haben dich mit der Zeit kaum noch wahrgenommen. Du warst faktisch unsichtbar. Deswegen sind wir auf den Fotos so zu sehen, wie wir wirklich sind. Dafür möchte ich mich bei dir bedanken, auch im Namen meiner Band-Kollegen“, so Eric Fish.

Der abschließende Höhepunkt des Abends war dann ein Kurzkonzert von Eric Fish, der live und unplugged drei Subway-to-Sally-Songs zur Gitarre vortrug. Nach „Erdbeermund“, „Was für ein Tag“ und „Auf der Reise zu den Inseln“, bei dem sogar das Publikum kräftig mitsang, gab es langanhaltenden, tosenden Applaus.

Eine wahrhaft vielversprechende Premiere der neuen Veranstaltungsreihe des Kulturbundes!

VE