Kinderuniversität der TH Wildau findet in diesem Jahr digital statt
Die diesjährige Kinderuniversität der TH Wildau startet am kommenden Sonnabend, 7. November. Sie findet in diesem Jahr aufgrund der Corona-Situation digital statt. An vier Samstagen gibt es für interessierte Schülerinnen und Schüler spannende Online-Vorlesungen. Kinder zwischen acht und zwölf Jahren können sich jeweils ab 10.30 Uhr im Internet auf www.th-wildau.de/kinderuni in den virtuellen Hörsaal begeben. Die Vorlesungen dauern zwischen 30 und 45 Minuten und stehen als Video online zur Verfügung. Der Auftakttermin findet sogar live statt.
Das Programm ist wie immer abwechslungsreich und kindgerecht aufbereitet. Was ist erneuerbare Energie? Wie verkauft man Produkte? Welcher Studiengang passt zu mir, wenn ich Computerspiele mag? Diese und andere Fragen beantworten die Dozentinnen und Dozenten im Rahmen der bereits 16. Kinderuniversität der TH Wildau. An allen Veranstaltungstagen können die Schülerinnen und Schüler per Chat Fragen stellen. Zur Eröffnung am 7. November 2020 wird Prof. Dr. Lutz Giese vom Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften der TH Wildau erläutern, was man gegen den Klimawandel tun kann und was man unter erneuerbarer Energie versteht. Alle Veranstaltungen der Kinderuniversität 2020 sind kostenlos und können ohne Anmeldung auf digitalem Weg besucht werden. Weitere Informationen zum Programm 2020 gibt es im Internet auf www.th-wildau.de/kinderuni. RED/ PI Th Wildau