Besserer Verkehrsfluss wird geprüft
Die Vollsperrung der Richard-Sorge-Straße in Wildau südlich des Kreisverkehrs führte bereits zu umfangreichen Staus von teilweise rund 45 Minuten. Dort ist seit Mitte Mai der Straßenbau zur grundhaften Instandsetzung des letzten unsanierten Abschnitts der L 401 im Gange. Er soll bis zum 27. November 2020 beendet werden. Der Landesbetrieb Straßenwesen, die Straßenverkehrsbehörde des Landkreises und die Stadt Wildau wollen nun einen besseren Verkehrfluss erreichen.
Als eine Möglichkeit bietet sich zum Beispiel eine andere Einstellung der Lichtsignalanlage im Knotenpunkt der B 179, L 400 und K 6160 am Autobahnanschluss Königs Wusterhausen an. Hierzu fand am 29. Mai 2020 ein gemeinsamer Gesprächstermin statt. Der Landesbetrieb hat dabei zugesagt, dies zu prüfen, teilt die Stadtverwaltung von Wildau mit. Außerdem sollen weitere Hinweisschilder, die in der vergangenen Woche im Bereich der L 400 / Kreisverkehr Kiekebusch / L 402 aufgestellt wurden, den Verkehr besser regeln.
Die Wildauer Stadtverwaltung weist noch einmal darauf hin, dass lediglich Rettungsfahrzeuge freie Fahrt durch die derzeit eingerichtete Baustelle haben. Für die Arbeiten sind ingesamt drei Bauabschnitte vorgesehen. Der erste betrifft den Bereich südlich des Kreisverkehrs Bahnübergang Bergstraße zwischen dem Anschluss zur L 30/ L 40 und dem Anschluss an den Kreisverkehr mit einer Länge von rund 150 Metern. Er erfolgt bis zum 17. Juli 2020. Die weiträumige Umleitungsstrecke muss hier über die Bergstraße – K6160 (Richtung Königs Wusterhausen) – B 179 – L 40 – L 30 führen. Die Buslinien 736 und 737 – aus Zeuthen bzw. von der Freiheitstraße kommend – fahren nicht weiter nach Königs Wusterhausen. Die Busse wenden im Kreisverkehr und fahren wieder zurück. Die Buslinie 738 fährt – aus Zeuthen kommend – über den Kreisverkehr auf der Bergstraße weiter Richtung Dorfaue.
Der zweite Bauabschnitt betrifft den Bereich nördlich des Kreisverkehrs bis zur Einmündung Richard-Sorge-Straße auf einer Länge von rund 380 Metern. Er wird voraussichtlich im Zeitraum vom 17. Juli 2020 bis zum 27. November 2020 realisiert. Als Umleitungsstrecke ist vorgesehen: Bergstraße – Hochschulring – Ludwig-Witthöft-Straße – Freiheitstraße. Die Buslinien 736, 737 und 738 aus Zeuthen bzw. von der Freiheitstraße kommend biegen links in die Kastanienstraße, fahren auf der sogenannten Hinterlandstraße bis zur Einmündung Richard-Sorge-Straße und fahren auf der L 401 wieder zurück Richtung Zeuthen bzw. Freiheitstraße. Die Buslinien 736 und 737 kommend aus Richtung Königs Wusterhausen fahren über den Kreisverkehr – Hochschulring – Ludwig-Witthöft-Straße zur Freiheitstraße, wenden dort im Bereich des Bahnübergangs und fahren wieder zurück nach Königs Wusterhausen.
Der dritte Bauabschnitt, der in geschlossener Bauweise und parallel zu den beiden anderen erfolgt, betrifft ausschließlich den Regenwasserkanal (ohne Straßenbau) im Schwarzen Weg zwischen L 401 und dem Grabenauslauf auf einer Länge von ungefähr 330 Metern.
RED/ PI Stadt Wildau