TH Wildau präsentierte sich beim Hochschulinformationstag in ihrer ganzen Vielfalt
Rund 2.500 Interessierte kamen vor kurzem zum Hochschulinformationstag (HIT) 2022 der TH Wildau. Besonderer Beliebtheit erfreuten sich die Vorstellungen der technisch-naturwissenschaftlichen Studiengänge, darunter Maschinenbau, Luftfahrttechnik / Luftfahrtmanagement und Telematik / Angewandte Informatik. Aber auch die Vorstellungen der Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre und Öffentliche Verwaltung Brandenburg waren gut besucht.
Zudem lockten die verschiedenen Stände und Labore mit Präsentationen und praktischen Übungen zahlreiche Interessierte an: Hier konnten sie unter anderem selbst funken, modernste Technik bedienen, Stoffbeutel plotten oder autonomes Fahren kennenlernen. In Halle 14 gab Bernd W., einer der humanoiden Roboter der Hochschule, einen Witz nach dem anderen zum Besten und verteilte selbst erstellte Autogramme. Hoch hinaus ging es im Flugsimulator der Luftfahrttechnik. Bei den regelmäßig stattfindenden Campustouren auf Deutsch, Englisch und Ukrainisch konnten die Besucherinnen und Besucher sowohl das Campusgelände als auch die Hochschulgebäude kennenlernen.
Weiteres Highlight war die wiedereröffnete Ausstellung „Wissen in Bewegung – 30 Jahre TH Wildau“ in Halle 14, die noch bis Ende Juni 2022 zugänglich bleibt. Hier können sich Interessierte auf eine Wissensreise durch die vergangenen 30 Jahre der Hochschule begeben. Ein mit QR-Codes funktionierender Audioguide auf Deutsch und Englisch erklärt die einzelnen Stationen. Entspannt ging es auf der Wiese am Wasserturm zu, wo die Besucherinnen und Besucher eine kurze Pause einlegen konnten. Alle Studiengänge der TH Wildau im Überblick finden sich auf www.th-wildau.de/studieren-weiterbilden/studiengaenge/. Informationen zur Einschreibung an der TH Wildau gibt es auf www.th-wildau.de/bewerbung.
RED / PI TH Wildau