Sparkasse spendet mehr als 126000 Euro für Vereine im Landkreis Dahme-Spreewald
Vom Kinderkochkurs bis zur Installation einer Photovoltaikanlage reichen die Projekte von Vereinen des Landkreises Dahme-Spreewald, die die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) im 2. Halbjahr 2022 finanziell fördert. 28 Vereine, Organisationen und Einrichtungen erhalten mehr als 126000 Euro.
Unterstützt werden zum Beispiel ein Feriencamp für Radsportler, ein Chansonkonzert mit Migranten, die Anschaffung von Kleidung und Ausrüstung für Sport und Kultur, verschiedene Bauvorhaben, kulturelle und sportliche Veranstaltungen oder auch die Ausstattung einer Sportkirche. Dieses Vorhaben hat sich zum Beispiel der Verein Ajax Eichwalde auf die Fahnen geschrieben. Mit den Spenden aus dem Frühjahr fließen damit insgesamt fast 190000 Euro der MBS in die vielfältige Vereinskultur von LDS. Für eine Förderung im Jahr 2023 können sich interessierte gemeinnützige Vereine jetzt schon auf
www.mbs-foerderung.de registrieren. Bis zum 15. März 2023 haben sie dann Zeit, ihre Projekte vorzustellen.
Die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) ist mit einer Bilanzsumme von über 16,5 Mrd. Euro und rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die größte Sparkasse Brandenburgs. Ihr Geschäftsgebiet umfasst die Landkreise Havelland, Oberhavel, Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming und Dahme-Spreewald sowie die kreisfreien Städte Brandenburg an der Havel und die Landeshauptstadt Potsdam. Die MBS berät über 750.000 Kunden an über 140 Standorten. Traditionell engagiert sich die MBS stark für Bildung, Kunst & Kultur, Sport, Umwelt und Soziales in ihrem Geschäftsgebiet.
RED / PI MBS