9.5 C
Königs Wusterhausen
Montag, Dezember 11, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen
StartAnge(mark)tVon den Bären lernen

Von den Bären lernen

Diese Woche an dieser Stelle mal kein Text mit etwas zum Lachen. Nur Putin lacht: Deutschland hat sich abhängig von Russland gemacht. Energiepolitisch abhängig, was durch den überhasteten Atomausstieg und die ideologische „Energiewende“ noch vergrößert wurde. Merkel und die Bundesregierung, die alte wie die neue, haben uns in einen Wirtschaftskrieg mit Russland getrieben. Jede Sanktion gegen Russland mag Putin treffen wie ein Nadelstich in einen Bärenpelz. Mehr jedoch Deutschland. Ihm gehen die erlassenen Sanktionen am Allerwertesten vorbei. Aber sowas von. Und das mediale Trommelfeuer gegen ihn erst recht. Die Sanktionen schaden uns am meisten. Aber ich bin immer misstrauisch, wenn mir Medien einreden, dass es in so einem Konflikt nur Schurken und Lichtgestalten gibt und auf Auseinandersetzungen gegen das Böse einstimmen. Klar ist Putin ein Aggressor und Mörder. Russland ist seit jeher das Reich des Bösen, während die Ukraine als eine rundum freiheitliche Demokratie gilt. Aber weshalb hat Merkel dann in ihrer Zeit gegen die Aufnahme der Ukraine in die NATO gestimmt? Ich habe als Journalist einige Jahre in Russland und in der Ukraine gearbeitet. In Lwow in der Westukraine habe ich einige Aufmärsche von Ukrainern in SA-ähnlichen Uniformen erlebt, die dortige Verehrung für Bandera. Wie wir aus den Pandora-Papieren wissen, hat auch Selenskij Berührungen zu den dubiosen Figuren aus dem millionenschweren Oligarchen-Umfeld gehabt, die gewiss keine lupenreinen Vertreter demokratischer Werte sind. Jetzt geht er Kanadas Ministerpräsident Trudeau an, weil Kanada eine Gasturbine der russischen Erdgasleitung für Deutschland repariert. Deutschland würde somit gegen die Sanktionen gegen Russland verstoßen. Ob Deutschland, von dem Selenskij vehement und fortwährend Waffen fordert, ohne Turbine kein Gas bekommt – das ist Selenskij egal! Putins Kriegsziel ist klar: Er will unter keinen Umständen, dass die Ukraine Teil des Einflussbereiches des Westens wird, sieht sie als Teil des Großrussischen Reichs. Er will die Ukraine als Puffer zwischen Russland und der NATO benutzen, die ihm entgegen der einstigen 2+4-Abmachungen mit der deutschen Einheit auf den Pelz gerückt ist. Das Interesse von Selenskij ist auch klar: sich und der Ukraine mit Hilfe der NATO eine Kapitulation im Krieg zu ersparen. Ja, und die USA träumen von einem Regimewechsel in Moskau, um später Russland in ihrem Sinne auseinanderzunehmen. Die Scherben können ja dann andere beseitigen. Deutschland zum Beispiel. Und unsere Interessen? Sie sind nicht adäquat mit denen der Kriegsparteien. So sehr wir mit den Opfern des Krieges mitleiden, können wir uns nicht durch unsere selbstverschuldete militärische Unfähigkeit durch die Abschaffung der Wehrpflicht unter Merkel, die schlechte Ausrüstung der Bundeswehr und die ökonomischen Abhängigkeiten in den Krieg hineinziehen lassen. Robert Habeck will Deutschland sicher durch die kalte Jahreszeit bringen. Der Wirtschaftsminister soll der Bevölkerung empfohlen haben, es den Bären gleich zu tun und bis zum Frühjahr einen durchgehenden Winterschlaf einzulegen, um Heizkosten zu sparen. So könne Deutschland problemlos ohne russisches Gas auskommen. Die Natur macht es uns vor: Braucht ein Braunbär russisches Gas? Oder ein Siebenschläfer? Nein. Weil sie wissen, dass sie für Freiheit und Demokratie auch mal verzichten können. Habeck empfiehlt daher jedem, bereits jetzt möglichst viel Nahrung zu sich zu nehmen, um sich ein Fettpolster zuzulegen. Anschließend kann man dann im Oktober die Temperatur in der Wohnung problemlos auf 14 Grad absenken, während man sich dauerhaft ins Bett zum Winterschlaf zurückzieht. Von den Bären lernen heißt den Winter zu überstehen. Und überhaupt.

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare