
Kreistag fordert Verlängerung der RB 22 nach Lübben
Zur besseren Anbindung des BER an die Lausitz setzt sich die Kreistagsfraktion der LINKEN in Dahme-Spreewald für eine Verlängerung der RB 22 bis Lübben ein. Damit unterstützt sie eine entsprechende Forderung aus dem Kreistag aus dem diesjährigen Sommer.
„Dies ist ein Gebot der Stunde“ sagte Co-Fraktionsvorsitzender Stefan Ludwig während eines Informationstreffens am Bahnhof Lübben. Dabei verwies er auf die Untersuchungsergebnisse des Büros SPREEPLAN, welches die Machbarkeitsstudie dazu für den Landkreis Dahme-Spreewald anfertigte. Am Informationsstand auf dem Bahnhofsplatz waren unter anderem der Vorsitzende des VCD Brandenburg Fritz Viertel, der Landtagsabgeordnete Christian Görke sowie Landrat Stephan Loge und Lübbens Bürgermeister Lars Kolan zu Gast. In der angeregten Diskussion ging es nicht nur um die Verlängerung der Regionalbahn 22. Sie führt gegenwärtig von Potsdam kommend durch den BER bis nach Königs Wusterhausen. Zukünftig soll sie bis nach Lübben geführt werden. In der Runde wurde auch die Verknüpfung mit der Regionalbahn 24 bis Cottbus angeregt, die zu einer weiteren Verbesserung der Anbindung der Lausitz-Metropole an den BER führen würde. Die LINKE, so Stefan Ludwig, favorisiere klar den Schienenpersonennahverkehr zum Pendeln im Land. Auch der Strukturwandel in der Lausitz könne durch ein besseres Bahnangebot gefördert werden.
RED/ PI DIE LINKE