
Der Traditionsverein Gussow bringt im Juni dieses Jahres das 15. Chronikheft heraus
Der Traditionsverein Gussow informiert darüber, dass sich die Arbeiten am 15. Gussower Chronikheft in der Endphase befinden. Mit Unterstützung von Privatpersonen und Institutionen konnten wieder mehrere interessante Beiträge realisiert werden. Im Mittelpunkt steht diesmal die medizische Versorgung der Gussower von 1949 bis 1990, die untrennbar verbunden ist mit der Arbeit der Gemeindeschwestern, Landärzte und der DRK-Ortsgruppe. Außerdem ist dem Baumbestand in der Gussower Dorfstraße, zu dem eine fast 400jährige Ulme zählt, ein weiterer, reich bebilderter Beitrag gewidmet.Traditionell wird das neue Chronikheft erstmals zum Dorffest im Sommer angeboten. Noch hat der Verein die Hoffnung nicht aufgegeben, dass das Fest, das 2020 coronabedingt ausfallen musste, in diesem Jahr stattfinden kann. Die Chronikhefte aller Ausgaben können aber ständig über den Traditionsverein bezogen werden, das diesjährige 15. Folgeheft ist erstmals ab 15. Juni 2021 verfügbar. Der Kontakt ist über den Projektleiter Georg Schäfer unter der Rufnummer 033763/61884 möglich.
RED