Von Prinzen und Superheldinnen

Mehr als 1000 Mädchen und Jungen kamen zu den fünf Vorlesungen
der Kinderuniversität der TH Wildau

Die Kinderuniversität der TH Wildau feierte 2019 ihr 15jähriges Jubiläum. An fünf Samstagen besuchten insgesamt weit über 1000 Kinder die Vorlesungen. Die von der Studienorientierung der TH Wildau organisierte Veranstaltungsreihe hatte für das Jubiläumsjahr einen bunten Strauß an Themen vorbereitet: Er reichte von singenden Atomen über Geld zum Eiskaufen, (un)kaputtbare Süßigkeiten, farbenfrohe Kinderrechte bis hin zum Projektmanagement zur Planung der Weihnachtsfeier. Die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer strömten aus den Landkreisen Dahme-Spreewald und Teltow-Fläming zur Kinderuni, aber auch viele Berliner/innen und Berliner Kids ließen sich die abwechslungsreiche Veranstaltungsreihe nicht entgehen.

Gemeinsam mit der Schirmherrin der Kinderuniversität, Tina Fischer (MdL), bedankt sich das Team bei allen Beteiligten und freut sich auf das 16. Jahr, in dem es wieder darum geht, aktuelle Themen aus und um die TH Wildau herum für Kinder ab der 2. Klasse altersgerecht aufzubereiten. Und Hochschulluft schnuppern im größten Hörsaal der TH Wildau, dem Audimax, ist natürlich wieder inklusive. Die erste Vorlesung der Kinderuni 2020 ist für den 7. November vorgesehen. Weitere Informationen gibt es zudem auf den Seiten der Kinderuniversität unter
www.th-wildau.de/kinderuni.

Die nächsten Veranstaltungen für den Nachwuchs an der TH Wildau gibt es aber schon im Frühjahr. Beim Zukunftstag für Jungen und Mädchen am 26. März 2020
(www.th-wildau.de/studieren-weiterbilden/angebote-fuer-schulen/zukunftstag/) und beim kostenlosen Osterferienprogramm der NAWITEX-Schülerlabore vom 6. bis 8. April 2020 können sich jeweils Schüler ab Klasse 10 über das Hochschul­profil informieren.

RED/ PI TH Wildau