Wald oder Wohnen?

Vor-Ort-Termin mit RBB-Team in der Zeesener Schütte-Lanz-Straße

Die Bürgerinitiative Wald an der Schütte-­Lanz-Straße kämpft seit Mai 2019 für den Erhalt des Mischwaldes an der Schütte-­Lanz-Straße in Königs Wusterhausen. Dort soll eine Wohnanlage für altersgerechtes Wohnen entstehen. Am morgigen Donnerstag, 20. August, 17 Uhr wird sich auf Einladung der BI ein Fernseh-Team vom „Blauen Bus“ der Sendung „rbb aktuell“ bei einem Vor-Ort-Termin in der Schütte-Lanz-Straße mit dem Thema befassen. Dabei sind auch Einwohner willkommen, um sich einen Eindruck von der Problematik zu verschaffen und gegebenenfalls mit zu ­diskutieren.

Eine von der BI initiierte Unterschriftensammlung und eine Online-Petition führten unmittelbar vor den Kommunalwahlen im Mai 2019 dazu, dass die geplante Beschlussfassung zum Bau der Anlage durch die Stadtverordneten in letzter Minute zurückgestellt wurde. Trotzdem wird das Projekt von den Investoren und auch der Stadtverwaltung weiter verfolgt. Bei einem vor kurzem stattgefundenen nicht öffentlichem „Runden Tisch“, zu dem die Bürgerinitiative, die Forstbehörde, Mitglieder des Fachausschusses Stadtentwicklung, Vertreter des Ortsbeirates Zeesen, der Seniorenbeirat und die Investoren bzw. Planer des Projektes geladen waren, kam es wieder zu einer Pattsituation zwischen der Stadtverwaltung und Investoren auf der einen Seite und Bürgerinitiative, Forstbehörde und Jugendbeirat auf der anderen. Nach einer darauf folgenden öffentlichen Ortsbeiratssitzung von Zeesen sprach sich der Ortsbeirat von Zeesen einstimmig für den ­Erhalt des Waldes aus.

Dem hält der ehemalige Bürgermeister von Zeesen Dr.v. Rottkay gegenüber, dass die Erhaltung des Waldes nur ein vorgeschobenes Argument sei, um das Projekt Seniorenresidenz „Kronenhöfe“ im Sinne von Privatinteressen zu ­verhindern. Der Wald sei so ruiniert, so dass auf der strittigen Fläche außer einigen erhaltenswerten Eichen meistens Kiefernzwiesel und Drehwüchsige stehen, die kaum noch lange Überlebenszeit besitzen. Es sei schade, dass aktuell die Seniorinnen und Senioren in Zeesen, die dringend alternative Wohnformen benötigen, keine Lobby zu haben scheinen. Und es sei an der Zeit, sie in Zeesen zu unterstützen.

RED