Der Tourismusverband lädt zu einem Freizeitvergnügen an und auf der Dahme ein
Der Tourismusverband Dahme-Seenland e.V. lädt am 14. Mai 2023 Wander- und Wasserfreunde zu einer Wanderung ein. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr der Bahnhofsvorplatz Königs Wusterhausen vor der Touristinformation. Ganz nach dem Motto „Wasser erleben. Berlin ganz nah“ führt der Weg von Königs Wusterhausen zum Ufer der Dahme nach Wildau. Am Ziel wird die Wassersportsaison eröffnet. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Streckenwandertour führt durch Königs Wusterhausen und streift die geschichtsträchtigen Orte der Stadt wie das Schloß mit Park und den Funkerberg. Im Dahmelandmuseum gibt es die Möglichkeit, die neue Ausstellung „Die Geschichte des Nottekanals“ zu besuchen. Der Weg führt am Flächennaturdenkmal Tonsee in den Lausebergen und an der Dahme in Wildau entlang. Am Anleger an der Villa am See präsentieren verschiedene Wassersportanbieter ihre Angebote. Packrafts, SUP’s und andere Wassersportgeräte können auf einer Teststrecke zwischen der Villa und dem Anglerverein Wildau 1916 e.V ausprobiert werden. Beide Standorte sorgen für ein gastronomisches Angebot auf Selbstzahlerbasis.
Die Streckenlänge beträgt rund 8 Kilometer. Es sind drei bis vier Stunden veranschlagt. Die Wanderung ist nicht für Kinderwagen oder Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet, da die Strecke unter anderem entlang unbefestigter Wege führt. Wetterangepasste Kleidung, Zeckenschutz sowie festes Schuhwerk und Wanderproviant werden empfohlen. Bei einem geplanten Test von Wassersportgeräten werden zusätzlich Wechselsachen und ein Handtuch empfohlen. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
RED