Gibt es was Neues? Meine Mutter pflegte auf die Frage dann immer zu antworten: Nö, warum, das Alte ist ja noch nicht alle. Das Problem habe ich auch: Zum Jahresende ist das Alte noch nicht aufgebraucht und es sind noch so viele Fragen offen geblieben. Fragen, die viele bewegen. Neulich erzählte mir zum Beispiel eine KWerin, dass sie zum Winter-Reifenwechsel war. Sie war sich nun nicht sicher, ob dabei auch die Luft im Reifen gewechselt wird: und ob man das nicht öfter machen müsste. Wegen der frischeren Luft. Und ob es irgendwie das Fahren beeinträchtige, wenn man im Winter mit Sommerluft fahre. Oder: Darf man einer Frau nach dem Sex das sagen, es war schön und soll sie dann damit antworten, was man heute zig mal am Tag hört: „immer wieder gern“? Und so bleiben noch viele Fragen im Raum. Ich habe mir ein paar notiert. Vielleicht wissen Sie Antworten. Also: Gibt es Katzenfutter mit Mäusegeschmack? Ist ein Einbruch des Winters strafbar? Kann einem Glatzkopf eine Glückssträhne wachsen? Können Vegetarier auch Schmetterlinge im Bauch haben? Weshalb hat saure Sahne ein Verfallsdatum? Ist man ganz tot, nachdem man sich zwei Mal halbtot gelacht hat? Warum laufen Nasen, während Füße riechen? Warum gehen Frauen niemals alleine aufs Klo? Haben Zebras eigentlich schwarze oder haben sie weiße Streifen? Warum nennt man einen Mann, der einer Frau zweideutige Sachen sagt, einen Sexisten – während eine Frau, die am Telefon Männern eindeutig versaute Sachen flüstert, Geld dafür nehmen kann? Warum nannte man das Plattmachen von ganzen Regionen nach der Wende „Aufschwung Ost“? Wenn Stiftung Warentest Vibratoren testet, ist dann das Urteil „befriedigend“ nicht eigentlich besser als „gut“? Woher wussten die ersten Menschen, wie man sich fortpflanzt? Warum gewinnt eine Wahrsagerin nie im Lotto? Wenn man sich vornimmt, den ganzen Tag nichts zu erreichen und das dann auch schafft – hat man dann doch etwas erreicht? Warum wurde wochenlang um die Wahl einer neuen CDU-Vorsitzenden ein fürchterliches Riesenbohei veranstaltet – so als würden Helene Fischer und Trump zu uns als Christkind und Weihnachtsmann kommen? Hohoho. Und was geht das uns in den anderen Parteien oder die Parteilosen an, welche Vorsitzende die Christdemokraten haben? Warum, wenn ja überhaupt noch nicht feststeht, ob AKK KanzlerIn kann. Warum will die weitermerkeln? Warum soll alles anders bleiben wie es ist? Und warum eigentlich nennt sich die CDU im Parteinamen christlich? Warum hat die SPD den Zusatz sozial? Heißen die Freien Demokraten so, weil sie frei von eigenen Meinungen sind? Oder weil sie schon mal so frei waren, selbst zu behaupten und einzusehen, dass keine Sau sie braucht? Warum linken die Linken manchmal auch die Wähler so recht? Warum soll die AfD eine Alternative für Deutschland sein?
Immer wieder: Warum, warum nur warum? Und: Warum werden so oft doofe Fragen gestellt? Frag doch mal die Maus.
Nun ja, es heißt ja, ob ein Mensch klug ist, erkennt man an seinen Antworten. Ob ein Mensch weise ist, erkennt man an seinen Fragen. Noch Fragen? Und überhaupt.