Zehn Kälbchen werden im Bio-Betrieb
in diesem Frühjahr erwartet
Der Frühling lässt nicht mehr lange auf sich warten und bei uns sind schon die ersten zwei Kälbchen geboren. Zwei Kuhkälbchen (Mädchen) ein schwarzes mit weißem Kopf und ein rotbraunes. Weitere acht Kälbchen werden noch im Laufe des Frühlings erwartet.
Dann werden wieder alle aufgeregt auf der Wiese spielen und durch viel Bewegung können sie Muskeln aufbauen. Unsere Tiere auf der BIO Farm sind kerngesund.
Es ist immer wieder schön, alle Tiere auf der Weide zu sehen. Die Kühe entscheiden selbst, ob sie in den Unterstand gehen möchten oder lieber in der Sonne liegen wollen.
Unsere Haltungsform ist wie vor 1000 Jahren. Der Bulle in der Herde deckt die Kühe, die Kälber kommen alleine auf die Welt. Säugen bis 10 Monate die Milch ihrer Mutter und wachsen dann, vom frischen Gras auf der Weide und dem Heu im Winter, zu stattlichen, kerngesunden Tieren heran, dessen Fleisch später eine Spitzenqualität aufweist. Es gibt keine Transporte, da unsere Weiden am Hof sind und wir die Schlachtung auf dem eigenen Hof haben.
Die Marmorierung und die Zartheit des Fleisches von unseren Tieren, die 3 Jahre Zeit hatten zu wachsen, spricht am ENDE für sich. Es ist immer wieder ein Geschmackserlebnis, das unsere Kunden lieben. Das Fleisch vom Galloway und Wasserbüffel, sowie viele Wurstspezialitäten und Schinken von unseren Tieren, können Sie jeden Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr in unserem Hofladen in der Waldecker Str. 26 in 15749 Töpchin kaufen. Kommen Sie vorbei und probieren Sie unsere Produkte.
Sie sind herzlich willkommen! www.jackhenryfarm.de PI