20.2 C
Königs Wusterhausen
Dienstag, Oktober 3, 2023
Mitarbeiter gesucht

Was macht ein Wetterballon?

Herbstferienprogramm mit Führungen, Shows und Experimenten
im Wettermuseum Lindenberg

Während der Herbstferien bietet das Wettermuseum Lindenberg im Ortsteil Lindenberg von 15848 Tauche im Nachbarkreis Oder-Spree jeden Tag von Montag bis Donnerstag ein buntes Programm rund um Wetter, Klima und Klimawandel für die ganze Familie. Die Veranstaltungen finden bis zum 3. November jeweils zwischen 10.30 und 13 Uhr statt. Jeder Tag startet mit einer Mitmach-Experimentiershow über die faszinierende Welt von Luft, Luftdruck und Vakuum. Anschließend wird in einer Familienführung die Welt der Meteorologie und die Bedeutung des Klimawandels für die Gesellschaft veranschaulicht. Highlight ist dabei die Besichtigung eines Wetterballonstarts im benachbarten Observatorium des Deutschen Wetterdienstes.

„Der vergangene Sommer in Europa war der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen und vor allem der Mittelmeerraum hatte mit einer Hitze- und Dürrewelle darunter gelitten“, so Umweltbildungsreferent Jannis Buttlar. „Alle Welt spricht über den Klimawandel und wir wollen unseren kleinen und großen Gästen dabei vermitteln, was da auf unsere Gesellschaft zukommt.“ Alle Aktionen kosten lediglich den Museumseintritt von 6 bzw. 4 Euro. Um eine Voranmeldung wird unter der Rufnummer 033677/62521 oder per Mail an
verein@wettermuseum.de gebeten. Weitere Informationen gibt es auf https://www.wettermuseum.de/herbstferien.

RED

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare