9.5 C
Königs Wusterhausen
Freitag, Dezember 8, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen
StartBauen & WohnenWaschmaschine gegen Schadstoffe

Waschmaschine gegen Schadstoffe

Unternehmen ZECH Umwelt GmbH eröffnet modernes Zentrum für Bodensanierung in Niederlehme

Im Industriegebiet Liepnitzenberg in Niederlehme hat die ZECH Umwelt GmbH eine ihrer modernsten Bodenreinigungsanlagen errichtet. In der vergangenen Woche wurde sie feierlich im Beisein von Hans-Joachim Peters, Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg, Landrat Stephan Loge und Sylvia Hirschfeld, Erste Beigeordnete der Stadt Königs Wusterhausen, eröffnet.

Die ZECH Umwelt GmbH ist eine Tochter der Zech Group in Bremen. Das Leistungsangebot umfasst Erd- und Deponiebau, Baugruben, Rückbau, Altlastensanierung und Flächenrecycling sowie Wasser- und Bodenluftreinigung. Auf dem knapp 28000 Quadratmeter großen Grundstück in der Robert-Guthmann-Straße 19 werden schadstoffhaltige Böden – die zum Beispiel auf Baustellen anfallen – so aufbereitet, dass sie wieder genutzt werden können. „Wir können in unserer etwa 10000 Quadratmeter großen Betriebshalle Böden biologisch reinigen und in der Bodenwaschanlage stündlich 30 Tonnen belasteten Bodens waschen. Das System ist geschlossen. Die gereinigten Fraktionen werden bestmöglich verwertet und der verunreinigte Schlamm wird als Endprodukt entsorgt“, erklärt Dr. Bettina Plath, Leiterin der Niederlassung Ost. Für die Frischwasserversorgung gibt es ein Rückhaltebecken und einen Brauchwasserbrunnen neben der Betriebshalle.

Die Investition von rund 9,2 Millionen Euro ist laut Burkhard Schmidt, Vorstand von Zech Group SE, nicht alltäglich. „Wir folgen mit dem Bau hier in Niederlehme unserer nachhaltigen Strategie, dass wir an unseren Schlüsselstandorten investieren wollen. Die Anlage wird den neuesten Anforderungen an Technik und Umweltschutz gerecht.“ Die ZECH Umwelt GmbH hat zum ersten Mal einen komplett neuen Standort aufgebaut, der durch die Möglichkeit der biologischen Bodenbehandlung und der Bodenwäsche das Handlungsspektrum des Unternehmens erweitert.

Neben der Betriebshalle und dem 350 Quadratmeter großen Büro- und Sozialgebäude gehören auch noch rund 4600 Quadratmeter Außenlagerfläche zum Areal. Insgesamt können dort 200000 Jahrestonnen behandelt und gelagert werden. Der Betrieb wurde bereits im November 2021 aufgenommen. Wegen der Corona-­Pandemie und der Witterung erfolgte die offizielle Eröffnung jetzt. RED/ PI Stadt KW

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare