20.2 C
Königs Wusterhausen
Dienstag, Oktober 3, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartKaWe-Kurier - AktuellesWasser marsch für den Brandschutz

Wasser marsch für den Brandschutz

150000 Euro Fördergeld für neun Löschbrunnen in Heidesee

Mit der Förderung des Landes Brandenburgs für den Brunnenausbau zur Löschwasserversorgung in der Gemeinde Heidesee in Höhe von 150.000 Euro – der KaWe-Kurier berichtete bereits – soll insbesondere das lückenhafte Löschwassernetz im Südbereich des Gemeindegebietes verbessert werden. Darüber informiert Heidesees Bürgermeister Björn Langner.

Insgesamt werden neun Brunnen gefördert. Während auf dem Kolberg bereits zwei Tiefenbrunnen in Betrieb genommen werden konnten, sind nun weitere sieben Flachspiegelbrunnen in Kolberg und Prieros beauftragt worden. Sie werden noch in diesem Jahr errichtet. Für das komende Jahr wurden darüber hinaus weitere 80.000 Euro für die Errichtung neuer Brunnen im Gemeinde-Haushaltplan berücksichtigt.

Das langfristige Ziel sei es, so der Gemeindechef, die Gemeinde Heidesee in allen Ortsteilen optimal und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen mit Löschwasser zu versorgen und einen effektiven Brandschutz für die Bevölkerung zu gewährleisten. Dazu gehöre auch, dass die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mit der vorhandenen Technik schnell Zugriffspunkte erreichen können. „Dies ist für eine wachsende Kommune wie Heidesee inmitten des Einzugsgebietes von Tesla und BER enorm wichtig“, sagt Björn Langner.

Die Kommune hatte im Vorfeld zum Antrag an das Land eine Löschwasserbedarfsanalyse durchgeführt und ein Löschwasserkataster erstellt. Damit konnten die Bedarfe ermittelt und nach Prioritäten sortiert werden. Da die komunalen Mittel begrenzt seien, kam die vom Ministerium aufgelegte Förderrichtlinie für das Löschwasser zur rechten Zeit. „Sie hilft uns sehr“, so Björn Langner. „Aus unserer Sicht ist die Förderung ein richtiges und wichtiges Zeichen an die Bevölkerung und die Feuerwehren, wie ernst der Brandschutz dem Land Brandenburg ist und dass das Land hier bereit ist, in die Infrastruktur zu investieren.“ RED

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare