
Einweihung des Trinkbrunnens an der Dorfaue
Seit Montag gibt es ein neues Highlight in Bestensee, wie Peter Sczepanski, Verbandsvorsteher des Märkischen Abwasser- und Wasserzweckverbandes (MAWV) feststellte. Zusammen mit der Gemeinde und dem Verein L.A.U.S.L. wurde die Idee geboren, auf der Dorfaue in unmittelbarer Nähe zum Zollstockmuseum und unter der schattenspendenden Krone einer Kastanie einen Trinkwasserbrunnen zu installieren. Anlässlich der Inbetriebnahme erinnerte Peter Sczepanski daran, dass die Gemeinde Bestensee seit 1994 Mitglied im MAWV ist. Mit der Installation dieses Trinkwasserbrunnens haben nun Radfahrer, Fußgänger, Wanderer und die Gäste der auf der Dorfaue stattfindenden Bestenseer Feste die Möglichkeit, eine Pause zu machen und sich zu erfrischen. Der Trinkwasserbrunnen ist an das öffentliche Trinkwassernetz angeschlossen.
„Die Zusammenarbeit zwischen MAWV und der Gemeinde Bestensee ist sehr gut. Da braucht man keine langen Planungen. Und so kann, noch bevor die Sommersaison so richtig losgeht, dieser Trinkwasserbrunnen übergeben werden“, so der MAWV-Verbandsvorsteher.
MT