Wassertouristische Informationstafeln

Der Tourismus im Dahmeland lebt von vielen landschaftlichen Reizen der Region - das Wasser steht aber klar auf Platz 1. Foto: T. Müller

Die Schilder geben Auskunft über die Gewässer der Dahme-Seen
und landseitige Sehenswürdigkeiten

Neue wassertouristische Tafeln wurden in Zernsdorf und in der Kernstadt aufgestellt. Sie sind zweisprachig auf Deutsch und Englisch verfasst und informieren Wassersportler über die beiden Stadtteile von Königs Wusterhausen. Die Tafel in Königs Wusterhausen steht am Weidenufer, die Tafel in Zernsdorf ist am Ufer in der Undinestraße zu finden.

Beide Informationsschilder wurden von der Stadt gemeinsam mit dem Tourismusverband Dahme-Seenland e. V. erarbeitet. Der Landkreis Dahme-Spreewald finanzierte sie mit. Die beidseitig bedruckten Schilder enthalten historische und aktuelle Informationen zum Ort, geben Hinweise zu Sehenswürdigkeiten und deren Umgebung und vermitteln einen Einblick in Flora und Fauna. Paddel-, Rad- und Wandertouren werden empfohlen, wobei auch Entfernungsangaben sowie Kontaktdaten der örtlichen Touristinfos und des regionalen Tourismusverbandes nicht fehlen. Zudem finden sich Informationen zum Wassersportrevier Dahme-Seenland und allgemeine Befahrungsregeln für die Gewässer.

RED / PI Stadt KW